Herausgegeben von Karin Preisendanz, Herausgegeben von Anne Macdonald, Herausgegeben von Chlodwig Werba, Redaktion: Alexandra Böckle, Redaktion: Judith Starecek, Herausgegeben von Institut für Kultur- und Geistesgeschichte Asiens der ÖAW, Herausgegeben von Tibet- und Buddhismuskunde der Universität Wien Institut für Südasien-
Titel
Wiener Zeitschrift für die Kunde Südasiens und Archiv für Indische Philosophie / Wiener Zeitschrift für die Kunde Südasiens Band 54 - 2011-2012
Untertitel
Vienna Journal of South Asian Studies Volume 54 - 2011-2012
Beschreibung
Aus dem Inhalt:
ROLAND STEINER
Nochmals zur Bezeichnung sudradhara "Theaterdirektor"
ELI FRANCO - DIETER SCHLINGLOFF
Zu dem buddhistischen Schauspielfragment aus Afghanistan
HORST BRINKHAUS
Di ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Bewusstsein und Erkenntnis im Tibetischen Buddhismus
Beschreibung
Wie nehmen wir Dinge wahr und wie verarbeiten wir unsere Erfahrungen? Welche verschiedenen Wahrnehmungsarten gibt es? Wie kann man verlässliche Wahrnehmungen von falschen unterscheiden?
Diese und an ...mehr
Tee war zunächst Medizin und entwickelte sich dann zu einem Getränk. Im achten Jahrhundert wurde es in China als eine der höflichen Vergnügungen in das Reich der Poesie aufgenommen. Im fünfzehnte ...mehr
Verlag
Nikol
Erscheinungsdatum
19.02.2021
ISBN/EAN
978-3-86820-890-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
1,99 €
Autor
Mike George
Titel
Meditation als Weg
Untertitel
10 Schritte zu Erkenntnis und innerem Wachstum
Beschreibung
Zu einer Reise der besonderen Art lädt Mike George in diesem Meditationsbuch ein: Fundiert und anschaulich beschreibt er den Weg zur inneren Vervollkommnung durch Meditation. Jeder der insgesamt zehn ...mehr
Der "Edle Achtfache Pfad" ist ein integraler Bestandteil von Buddhas Lehre der "Vierfachen Weisheit". Im Buch werden die diversen Aspekte aus der Sicht der heutigen Zeit beleuchtet und auch für Nicht ...mehr
Das Daodejing ist die chinesische Bibel. Es stellt den Anfang aller Dinge und das Naturgesetz der Dinge vor. Durch das intensives Lesen dieses Buch kann man das Dao verbessern, die Gesetze, Quellen un ...mehr
Studien zu Laozi Daodejing, Bd. 3: Essay zur Rationalität des Mystischen
Beschreibung
Inwieweit folgt die moderne Reflexion der Folgen sozialen und politischen Handelns archaischen Mustern? Was können wir aus einer 2300 Jahre alten Schrift lernen über die Durchsetzung globaler Wirtsc ...mehr
Erleben Sie jeden Monat die Pracht der legendären Kriegerinnen Japans in lebendigen und beeindruckenden Farben!
Beschreibung
Tauche ein in die faszinierende Welt der Onna Bugeisha, der weiblichen Samurai! Unser exquisiter Wandkalender präsentiert zwölf Monate lang die Kraft, Eleganz und die unerschütterliche Stärke dies ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler