Gebunden in feingeprägter Leinenstruktur auf Naturpapier. Mit goldener Schmuckprägung. Zarathustra, Antichrist, Ecce Homo
Beschreibung
Im Werk Friedrich Nietzsches begegnet uns einer der großen, genialischen Geister der europäischen Philosophie. Sein unerhört breiter Einfluss als wahrhaft 'freier Denker', der nicht davor zurücksc ...mehr
Friedrich Schillers berühmtes Drama »Wilhelm Tell« erschien 1804 und wurde am Weimarer Hoftheater uraufgeführt.
Im Mittelpunkt des Schauspiels steht der legendäre Schweizer Schütze Wilhelm Tell ...mehr
Die wichtigsten Strömungen aus der Geschichte der Weltanschauungen
Beschreibung
„Ich denke, also bin ich“, Existenzialismus, dialektischer Materialismus, sokratische Methode, Dekonstruktivismus. Die meisten haben irgendwie schon einmal davon gehört, wissen aber nicht gen ...mehr
William Shakespeare, Herausgegeben von Bernhard Reitz
Titel
A Midsummer Night's Dream
Untertitel
[Fremdsprachentexte] – Englischer Text mit deutschen Worterklärungen. B2 (GER) – Shakespeare, William – englische Literatur – 9247
Beschreibung
Englische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der englische Originaltext – ungekürzt und unbearbeitet mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
...mehr
Niccolò Machiavelli, Herausgegeben von Max Oberbreyer, Übersetzt von Wilhelm Rehberg
Titel
Der Fürst
Untertitel
Mit ausführlichen Erläuterungen von Max Oberbreyer. Aus dem Italienischen von August Wilhelm Rehberg
Beschreibung
Machiavellis »Der Fürst« ist der berühmteste staatsphilosophische Traktat der Weltliteratur. Unter den Begriff des Machiavellismus fasst man noch heute die Haltung skrupelloser Machtpolitik. Schoc ...mehr
Neuausgabe des legendären japanischen Klassiker von 1880
Beschreibung
Vom Geheimnis der TeezeremonieKakuzo Okakuras »Buch vom Tee«, 1906 erstmals erschienen, ist nicht nur eine zarte poetische Hinführung zum Zeremoniell des Teegenusses, sondern gewährt erhellende Ei ...mehr
Gotthold E Lessing, Anmerkungen von Veronica Richel, Vorwort von Erwin Leibfried
Titel
Miss Sara Sampson
Untertitel
Lessing, Gotthold E – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 16
Beschreibung
Mit dem 1755 erschienenen und uraufgeführten Drama 'Miss Sara Sampson' schuf Gotthold Ephraim Lessing das erste bedeutende deutsche "bürgerliche Trauerspiel", in dem nicht mehr die großen "Haupt- u ...mehr
Andkohiy, Asin – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14458 – Originalausgabe
Beschreibung
Der Klassiker in Jugendsprache
»Woyzeck, Abi! Hörst du noch was?« – »Still, alles still, krass … alles tot.«
Authentizität war Georg Büchner (1813–1837) wichtig. Bewusst setzt er in sei ...mehr
'Wen der Himmel retten will, den schützt er durch die Liebe.' Das vor rund dreitausend Jahren entstandene 'Tao te king' des legendären Laotse ist gerade in seiner aphoristischen Kürze ein unerschö ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler