Die Millennium-Trilogie in moderner NeuausstattungDie Ermittlerin Lisbeth Salander steht unter Mordverdacht. Ihr Partner, der Journalist Mikael Blomkvist, schwört, ihre Unschuld zu beweisen. Um jeden ...mehr
Wie alles begann. Der erste Band von Stieg Larssons Trilogie in moderner NeuausstattungWas geschah mit Harriet Vanger? Die junge Frau verschwand spurlos während eines Familientreffens auf der Privati ...mehr
Tiefe Trauer - und erhöhte Wachsamkeit veranlassen Jack Reacher, den genialen Ex-Ermittler, an der Beerdigung seines ehemaligen Vorgesetzten und väterlichen Freundes bei der Militärpolizei, Leon Ga ...mehr
Stark, hart, actionreich. Vorsicht: Suchtgefahr!Silvester 89/90: Statt Neujahrswünschen erhält Jack Reacher die Meldung, dass ein ranghoher General tot aufgefunden wurde. Bei seinen Ermittlungen wir ...mehr
Vor sieben Jahren ist der Geschäftsmann Philipp Petersen während einer Südamerikareise spurlos verschwunden. Seither zieht seine Frau Sarah den gemeinsamen Sohn alleine groß. Doch dann erhält Sar ...mehr
Die Wahrheit führt an den Abgrund der Finsternis …Die Haushälterin Dolores soll ihre Arbeitgeberin, der sie dreißig Jahre lang gedient hat, umgebracht haben. Beim Polizeiverhör legt sie schonung ...mehr
Kathrin R. Hotowetz, Illustriert von Melanie Kuna-Drechsler, Beiträge von Christel Völker
Titel
Verlorene Wasser
Untertitel
Im Schatten der Hexen Band 8.5 - Ein Frühlings-Krimi aus der Welt ~Im Schatten der Hexen~ / Harz
Beschreibung
Ein atmosphärischer Mystery-Krimi zur Kultreihe „Im Schatten der Hexen“, ein frühlingshafter Nymphenkrimi
.....
Infotext:
„Verlorene Wasser“, der neue Roman aus der „Im Schatten der Hexen� ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler