Erwachsenwerden am Ende der Geschichte. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
Albanien 1989 – es herrschen Mangelwirtschaft, die Geheimpolizei und das Proletariat. Für die zehnjährige Lea ist dieses Land ihr Zuhause: ein Ort der Geborgenheit, des Lernens und der Hoffnun ...mehr
Ideen für eine bessere Welt. "Großartig! Zeit zum Lesen, Staunen und Handeln." Dr. Eckart von Hirschhausen
Beschreibung
»Ein Insektenforscher und ein Unternehmer schreiben gemeinsam ein Buch? Großartig! Seitenweise kreative Lösungen. Zeit zum Lesen, Staunen und Handeln.« Dr. Eckart von Hirschhausen
Der Kampf gegen ...mehr
Warum die angebliche Bildungselite unsere Zukunft verspielt
Beschreibung
Kaum ein Satz ohne Rechtschreibfehler, aber am liebsten morgen schon einen gut bezahlten Job in der freien Wirtschaft. Zu jedem Thema eine Meinung, aber Kritik an sich selbst als Majestätsbeleidigung ...mehr
Warum wir vor den Tech-Milliardären noch nicht einmal auf dem Mars sicher sind | Eine scharfsinnige Analyse
Beschreibung
Spätestens seit der Allianz von Donald Trump und Elon Musk ist klar: Die Tech-Milliardäre sind nicht nur die reichsten Männer der Welt, es geht ihnen auch um politische Macht und um die radikale Um ...mehr
Die Tagesschau ist die wichtigste Nachrichtenmarke des Landes. Millionen Menschen informieren sich täglich bei ihr. Doch immer mehr Zuschauer beklagen eine einseitige Berichterstattung: Über die Fl� ...mehr
Die Diskussion über Ostdeutschland und das Verhältnis zwischen Ost und West flammt immer wieder auf. Sei es anlässlich runder Jubiläen, sei es nach Protesten. Und dennoch gibt es in dieser Debatte ...mehr
Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen I Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025
Beschreibung
Der Kolonialismus im digitalen Zeitalter wie Tech-Imperien die Welt unter sich aufteilen
Innovativ, mächtig, rücksichtlos kaum eine Geschichte wird so oft erzählt wie die vom unaufhaltsamen Au ...mehr
Von Moskau nach Berlin Michael Thumanns melancholische Reise durch Russland, Polen und das Baltikum
Michael Thumann legt nach seinem SPIEGEL-Bestseller «Revanche» einen sehr persönlichen Reis ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.