Ivana Chubbuck, Herausgegeben von Sebastian Gerold, Übersetzt von Sebastian Gerold, Übersetzt von C. Hermann Wolf I, Mitwirkung (sonst.): Birte Hanusrichter
Titel
Die Chubbuck-Technik
Untertitel
The Power of the Actor. Ein Schauspiel-Lehrbuch
Beschreibung
Deutsche Erstausgabe.
Die Chubbuck-Schauspieltechnik – in 12 Schritten zum Erfolg.
Brad Pitt, Halle Berry, Jim Carrey, James Franco und viele andere Oscar- und Golden-Globe-Gewinner vertrauen auf Sc ...mehr
Breitenwischer, Dustin – Klassiker der Musikgeschichte mit Erläuterungen – 19677
Beschreibung
Hip-Hop entstand als urbane Subkultur Ende der 1970er Jahre in den Armutsvierteln New Yorks und orientierte sich am Jazz, am Funk und an der Discoszene. Heute ist Hip-Hop die einflussreichste Spielart ...mehr
Herausgegeben von Michael Rauhut, Herausgegeben von Thomas Kochan
Titel
Bye bye, Lübben City
Untertitel
Bluesfreaks, Tramps und Hippies in der DDR
Beschreibung
Der Blues-Klassiker – endlich wieder lieferbar!
Sie nennen sich Kunden, Tramper oder Blueser, tragen lange Haare und Bärte, Jesuslatschen, Jeans und Shell-Parkas. An den Wochenenden sind sie perma ...mehr
MUSIKMETROPOLE DANK DER BÜRGER
Warum zog gerade Leipzig so viele Künstler, Komponisten, Musiker und Musikerinnen aus der ganzen Welt an? Warum kulminiert in Leipzig europäische Musikgeschichte? Und ...mehr
Verlag
Henschel Verlag in E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG
Dieser Führer durch Oper, Operette und Musical enthält in chronologischer Reihenfolge Einführungen in nahezu 300 Werke, die im heutigen Spielbetrieb als Standarwerke gelten, aber auch in weniger be ...mehr
Von den physiologischen und psychologischen Grundlagen zur Praxis
Beschreibung
Musizieren – wie geht das eigentlich? In welcher Weise sind Körper und Geist in der Lage, diese staunenswerte Leistung zu vollbringen? "Die Kunst des Musizierens" erklärt nicht nur die dem Musizie ...mehr
R'n'B bestimmt weltweit die Hitparaden, und auch der klassische Soul hat wieder Hochkonjunktur. Soul wird oft mit der Erfolgsgeschichte von Labels wie Stax und Motown und mit Stars wie Aretha Franklin ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.