Matthias Lemme, Susanne Niemeyer, Illustriert von Ariane Camus
Titel
Stille Post 2025
Untertitel
Der Adventskalender zum Ankommen
Beschreibung
Weihnachten kann kommen: 24 Tage voller Freude und Hoffnung.
Wir stecken uns eine Mandarine in die Tasche, erfreuen uns am Duft von Tannenzweigen und stellen den Adventskalender auf den Tisch: So kan ...mehr
Andachten für jeden Tag im praktischen Buchkalender
Wie jedes Jahr bietet der christliche Kalender „Sonne und Schild“ auch für 2026 eine tägliche Andacht zu einem biblischen Text. Dabei zeichn ...mehr
Meine schönsten Geschichten zum Fest aller Feste - Spiegel-Bestseller
Beschreibung
Weihnachten überraschend neu erlebenFür den bekanntesten Münchner Pfarrer Rainer Maria Schießler ist nicht nur Ostern das höchste Fest der Christenheit, sondern auch Weihnachten. Ohne Kind in der ...mehr
Der Künstlerinnen-Adventskalender lädt ein, auf dem Weg durch den Advent die Bilderwelt von Gabriele Münter zu entdecken. Diese Bilderwelt eröffnet in
ihrer expressionistischen Palette neue advent ...mehr
Wir schenken uns dieses Jahr nichts. Einfach den Advent besinnlich verbringen. Kein Stress, keine Geschenke, höchstens etwas Kleines … Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, lesen Sie dieses Tagebuch ein ...mehr
Ein persönlicher Begleiter für die tägliche Begegnung mit Gottes Wort: Mehr als 50 aktive Mitarbeitende aus dem CVJM und aus unterschiedlichen Kirchen und christlichen Werken machen diesen Kalender ...mehr
Geschichten von Frauen, die Weihnachten zu dem machen, was es ist
Beschreibung
Wie schön, dass es sie gibt: die vielen wunderbaren Weihnachtsfrauen, die zur Advents- und Weihnachtszeit ganz in ihrem Element sind. Sie kochen und backen, schmücken und dekorieren. Sie entzünden ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler