Antike Schöpfungsmythen und die Grundlagen des westlichen Denkens
Beschreibung
DIE ERSCHAFFUNG DER WELT UND DES MENSCHEN - ANTIKE SCHÖPFUNGSERZÄHLUNGEN
In antiken Erzählungen vom Ursprung verdichten sich Welt- und Menschenbilder, die das westliche Denken bis heute prägen. D ...mehr
Was geschieht, wenn einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, der selbst ein Muslim ist, sich in die christliche Bildwelt versenkt? Navid Kermani sieht staunend eine Religion voller Opfer und ...mehr
Predigen ist Real Talk! Also kein inhaltleeres Gerede, sondern eine ehrliche, persönliche und authentische Art, von Gott und seiner Beziehung zu uns Menschen zu sprechen. Dieses Buch bietet nicht nur ...mehr
Freude am Leben, Mut und Kraft in fröhlichen wie in schwierigen Zeiten vermitteln die Texte von Pater Anselm Grün in diesem Geschenkheft. Er fordert dazu auf, das Glück in den kleinen Dingen des Le ...mehr
Meinrad Dufners Buch ist eine Schule der Wahrnehmung und Wegweiser zur Entdeckung dere igenen Kreativität. Dufner beschreibt das Erfassen der Welt mit den Sinnen als Weg der Selbstwerdung und der spi ...mehr
Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen
Untertitel
Fragen nach Gott
Beschreibung
Bestsellerautor und Friedenspreisträger Navid Kermani über Religion und den Sinn des Lebens – die Essenz seines Denkens und ein Aufruf zum Miteinander
"Als er im Krankenhaus lag, sollte ich Opa v ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag, Vorwort von Rageh Omaar, Salma Haidrani, Charles Tieszen, Mitwirkung (sonst.): Farhad Daftary, Andrew Hammond, Colin Turner, Andrew Humphreys, Mashid Turner, Mitwirkung (sonst.): Ibrahim Mogra, Shelina Janmohamed, Mitwirkung (sonst.): Aya Khalil, Übersetzt von Claudia Riefert
Titel
Big Ideas. Das Islam-Buch
Untertitel
Big Ideas – einfach erklärt
Beschreibung
Die Geschichte des Islam anschaulich erklärtWer war der Prophet Mohammed? Warum fasten Muslime während des Ramadans? Woran glauben Muslime und wie wird der Islam heute praktiziert? Dieses innovative ...mehr
Der optimale überblick über die Entstehungsgeschichte der Klöster und der Entstehung der christlichen Klosterkultur und deren Ausbreitung in Deutschland und Europa.
Der Leser erfährt alles Wissens ...mehr
Verlag
Regionalia Verlag
Erscheinungsdatum
01.04.2012
ISBN/EAN
978-3-939722-46-5
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
6,95 €
Autor
Georg Schwikart
Titel
Requiem für meinen Glauben
Untertitel
Was ich getrost begraben darf und dadurch an Leben gewinne
Beschreibung
„Dass der angelernte Glaube nicht das einzig Wahre ist, wusste ich schon mit 17, aber erst jetzt, 40 Jahre später, erfasse ich die Dimension, was es bedeutet, wenn sich wirklich manche Glaubenshori ...mehr
Was geschieht, wenn einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, der selbst ein Muslim ist, sich in die christliche Bildwelt versenkt? Navid Kermani sieht staunend eine Religion voller Opfer und ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse