Prof. Dr. Josef Bleymüller war Direktor des Instituts für Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik der Universität Münster.
Prof. Dr. Rafael Weißbach ist Inhaber des Lehrstuhls für Statistik und ...mehr
AKTUELL: Herbstprüfung 2024 berücksichtigt und erweitert!-
Dieser Band bietet eine knappe, aktuelle und zuverlässige Zusammenfassung des gesamten Prüfungswissens zu den vier Handlungsbereichen, di ...mehr
Lehrbuch, Nachschlagewerk und Leitfaden für Wirtschaftsingenieure - kompaktes Wissen in allen Bereichen
Das Buch besteht aus einem ingenieurwissenschaftlichen und einem betriebswirtschaftlichen Teil ...mehr
Übungen zur Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
Beschreibung
Entwicklung eines soliden Verständnisses statistischer Methoden mit praktischem Bezug
Dieses Übungsbuch ergänzt das Lehrbuch „Statistik für Wirtschaftswissenschaftler“ sowie die dazugehörige ...mehr
Dieses Buch liefert das Rüstzeug für weiterführende Kurse der BWL, VWL und Statistik.
Das Buch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre. Dabei steht die Anwendung im Vordergrund, w ...mehr
Joseph F. Hair, G. Tomas M. Hult, Christian M. Ringle, Marko Sarstedt, Nicole F. Richter, Sven Hauff
Titel
Partial Least Squares Strukturgleichungsmodellierung
Untertitel
Eine anwendungsorientierte Einführung
Beschreibung
Die Partial Least Squares Strukturgleichungsmodellierung (PLS-SEM) hat sich in der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Forschung als geeignetes Verfahren zur Schätzung von Kausalmodellen behaup ...mehr
We need a new and comprehensive understanding of suicidal patients, the message their behaviour emits and the best way to establish a therapeutic relationship.Statements containing suicidal tendencies ...mehr
Prüfungsvorbereitung für Güterkraftverkehrsunternehmer
Untertitel
Erfolgreich durch die Fachkundeprüfung
Beschreibung
Die Prüfungsanforderungen an zukünftige Güterkraftverkehrsunternehmer wachsen stetig. Aktuelle Neuerungen und Gesetzesänderungen tragen zur kontinuierlichen Erweiterung des klassischen Fachkunde-P ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ