Warum Abstimmen nicht demokratisch ist. Aus dem Niederländischen von Arne Braun
Beschreibung
Am 28.09.1969 wurde mit Willy Brandt der erste Sozialdemokrat in der deutschen Nachkriegsgeschichte zum Bundeskanzler gewählt. In seiner richtungweisenden und analytisch noch immer aktuellen Regierun ...mehr
Radwander- und Wanderkarte Fernradweg Berlin-Kopenhagen, Abschnitt Berlin-Rostock
Untertitel
Von Berlin über Oranienburg und Fürstenberg zur Müritz und weiter über Krakow am See und Güstrow nach Rostock. 1:50000 (mit Zick-Zack Faltung)
Beschreibung
Frei von Werbeanzeigen, reißfest, wetterfest durch Beschichtung mit hochwertiger nicht spiegelnder Folie, mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung, farbig hervorgehobenen Ausflugszie ...mehr
Warum geben sich autoritäre Regime Verfassungen? Reicht es, diese als bloße Fassaden oder »Verfassungen ohne Verfassungskultur« abzutun? Nein, sagt Günter Frankenberg, und zeigt in seinem neuen B ...mehr
Eileen DeRolf, Jan van Helsing, Herausgegeben von Andreas Ungerer
Titel
Wir töten die halbe Menschheit - und es wird schnell gehen!
Untertitel
Der Plan der Elite, "minderwertige Völker" über Krankheiten und Seuchen loszuwerden. Der Rest erlebt die grün-sozialistische Neue Weltordnung!
Beschreibung
Jetzt machen sie Ernst! Corona ist erst der Anfang!
„China wird eine ‚Erkältung’ bekommen. Diese Epidemie soll sich dann über die ganze Welt ausbreiten – entweder als Rache der Chinesen ode ...mehr
Die Geschichte einer rechtsextremen Partei 1983-1994
Beschreibung
Die erste historische Studie über eine der bedeutendsten rechtsextremen Parteien in Deutschland.
Ausgezeichnet mit dem renommierten Hans-Rosenberg-Gedächtnispreis.
Die Geschichte rechter Parteien ...mehr
Verlag
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Beiträge von Claus Offe, Beiträge von Jacques Rupnik, Beiträge von Nadia Urbinati, Beiträge von Boaventura de Sousa Santos, Beiträge von János Kis, Beiträge von Ivan Krastev, Beiträge von Mark Lilla, Beiträge von Chantal Mouffe, Beiträge von Jan-Werner Müller, Herausgegeben von Institut für die Wissenschaften vom Menschen, Herausgegeben von Ludger Hagedorn, Herausgegeben von Katharina Hasewend, Herausgegeben von Shalini Randeria, Herausgegeben von Institut für die Wissenschaften vom Menschen, Reihe herausgegeben von Peter Engelmann
Titel
Wenn Demokratien demokratisch untergehen
Beschreibung
Demokratie ist die Regierungsform unserer Zeit. Dennoch erodiert ihre Legitimität gleichsam von innen heraus. Wie vollzieht sich dieser Prozess und welche Handlungsmöglichkeiten gibt es, dem demokra ...mehr
Israel befindet sich in einer doppelten Krise. Im Inneren werden die demokratischen Institutionen durch den Aufstieg eines illiberalen Populismus bedroht; sicherheitspolitisch haben die Anschläge des ...mehr
Terror, Revolutionen, Kriege − wer und was wirklich dahintersteckt!
Beschreibung
In seinem 2011 erschienenen Bestseller „Was Sie nicht wissen sollen“ führt Michael Morris anschaulich aus, wie eine kleine Gruppe von Bankiers dabei ist, durch Wirtschafts- und Währungskriege di ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ