Therapien, Gefühle und die Kultur der Selbsthilfe. Aus dem Englischen von Michael Adrian
Beschreibung
Eva Illouz untersucht in ihrem vielbeachteten Buch, wie sich der therapeutische Diskurs auf unser kulturelles und emotionales Leben auswirkt. Sie zeichnet den Siegeszug der Psychoanalyse in den USA na ...mehr
Hartmut Rosa, Herausgegeben von Nathanaël Wallenhorst, Übersetzt von Christine Pries
Titel
Beschleunigen wir die Resonanz!
Untertitel
Bildung und Erziehung im Anthropozän. Gespräche mit Nathanaël Wallenhorst | Eine zugängliche Einführung in Rosas Denken und eine Weiterführung seiner Philosophie
Beschreibung
Mit Resonanz hat Hartmut Rosa ein Konzept vorgeschlagen, um der hegemonialen und verdinglichenden Beschleunigung des Renten- und Spekulationskapitalismus entgegenzuwirken. Ihm zufolge wird die tiefgre ...mehr
Seit zwei Jahrzehnten beschäftigt sich Eva Illouz mit der Frage, wie der Konsumkapitalismus und die Kultur der Moderne unser Gefühls- und Liebesleben transformiert haben. Warum Liebe endet bildet de ...mehr
»Arm an geschichtlichen Katastrophen war dieses Jahrhundert wahrlich nicht: zwei Weltkriege, Auschwitz, Nagasaki, dann Harrisburg und Bhopal, nun Tschernobyl. Das zwingt zur Behutsamkeit der Wortwahl ...mehr
Warum wir anders über Antisemitismus sprechen müssen
Beschreibung
Antisemitismus und jüdische Perspektiven stellen häufig eine Leerstelle in intersektionalen Debatten und Debatten über Intersektionalität dar. Das vorliegende Buch macht jüdische Positionen und E ...mehr
Verlag
Verbrecher
Erscheinungsdatum
28.10.2021
ISBN/EAN
978-3-95732-500-6
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
18,00 €
Autor
Herausgegeben von Jörg Oberthür, Herausgegeben von Bettina Hollstein
Titel
Resonanz und Kritik
Untertitel
Perspektiven auf eine Soziologie der Weltbeziehungen
Beschreibung
Hartmut Rosas Resonanztheorie ist einer der gegenwärtig meistdiskutierten Vorschläge, Sozialwissenschaft und Gesellschaftskritik neu zu denken. Denkerinnen und Denker aus verschiedenen Disziplinen s ...mehr
Theodor W. Adorno, Herausgegeben von Institut für Sozialforschung der J.W.Goethe-Universität Frankfurt, Übersetzt von Milli Weinbrenner, Vorwort von Ludwig von Friedeburg
Titel
Studien zum autoritären Charakter
Beschreibung
Die Untersuchungen, über die hier berichtet wird, waren an der Hypothese orientiert, daß die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Überzeugungen eines Individuums häufig ein umfasse ...mehr
Eva Illouz, Übersetzt von Andreas Wirthensohn, Vorwort von Axel Honneth
Titel
Der Konsum der Romantik
Untertitel
Liebe und die kulturellen Widersprüche des Kapitalismus
Beschreibung
Zu den kulturellen Widersprüchen, die den Kapitalismus kennzeichnen sollen, gehört der Gegensatz von romantischem Liebesideal und der kalten Welt der Ökonomie. Das in den USA preisgekrönte und in ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler