Welche Okklusionskonzepte gibt es? Wie plane ich ein Implantat? Was tun bei anaphylaktischem Schock? Endokarditisprophylaxe, wie ging das noch? Zahnbehandlung in der Schwangerschaft? Milchzahnendodont ...mehr
Diagnostik und Therapie. Ein Denk- und Arbeitsbuch
Beschreibung
Die Neuauflage des logopädischen Fachbuches »Myofunktionelle Therapie KOMPAKT II – Diagnostik und Therapie« liegt nun in einer etwas verkürzten Form vor. In diesem Denk- und Arbeitsbuch wird auf ...mehr
Wer eine eigene Zahnarztpraxis führt, kann sich schnell im Dschungel der Verordnungen und Satzungen verlieren und wird im Alltagsstress die Möglichkeiten seiner Praxis nicht optimal ausschöpfen. Vi ...mehr
Das „Lehrbuch der Zahntechnik“ von Hohmann/Hielscher gilt als Standardwerk für die Ausbildung an Berufs- und Meisterschulen. Die beiden Fachlehrer für Zahntechnik haben, nach lebenslanger Erfahr ...mehr
Herausgegeben von David Sonntag, Herausgegeben von Michael Hülsmann
Titel
Das kleine 1x1 der Endodontie
Beschreibung
Die Endodontie hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt – sowohl im Verständnis der biologischen Grundlagen als auch im Hinblick auf die Materialien und instrumentellen Möglichkeiten. ...mehr
Herausgegeben von Katja Nelson, Herausgegeben von Tobias Fretwurst, Z98 Claudio Cacaci, Z98 Tabea Flügge, Z98 Tobias Fretwurst, Z98 Gerhard Iglhaut, Z98 Florian Kernen, Z98 Susanne Nahles, Z98 Katja Nelson, Z98 Janik Roesner, Z98 Michael Stiller, Z98 Andres Stricker, Z98 Frank Peter Strietzel, Z98 Oliver Wagendorf
Titel
Einfach Implantologie
Beschreibung
Dieses kurz und präzise verfasste sowie anschaulich illustrierte Buch vereint die wichtigsten Grundlagen rund um das Thema Implantologie. Es beginnt mit allgemeinen Grundregeln zu Anästhesie, abgest ...mehr
Herausgegeben von Markus Tröltzsch, Herausgegeben von Philipp Kauffmann, Herausgegeben von Matthias Tröltzsch
Titel
Medizin in der täglichen zahnärztlichen Praxis
Beschreibung
Der Zahnarzt ist der Arzt, den Patienten regelmäßig und vergleichsweise häufig sehen. Dementsprechend kommt Zahnmedizinern u. A. bei der Früherkennung internistischer Erkrankungen eine besondere B ...mehr
Herausgegeben von Jean-Francois Roulet, Herausgegeben von Susanne Fath, Herausgegeben von Stefan Zimmer
Titel
Zahnmedizinische Prophylaxe
Untertitel
Lehrbuch und Praxisleitfaden
Beschreibung
Zahnmedizinische Prophylaxe – das Standardwerk für Ausbildung und Praxis, für Prophylaxeassistentinnen, zahnmedizinische Fachangestellte, Dentalhygienikerinnen und Studierende der Zahnmedizin.Prop ...mehr
Zero Bone Loss: Knochenerhaltende Behandlungskonzepte
Beschreibung
Das Ergebnis einer implantologischen Behandlung hängt von der Stabilität des krestalen Knochens ab. Sie gilt als Schlüsselfaktor dafür, ob eine Behandlung erfolgreich ist oder versagen wird. In di ...mehr
Herausgegeben von Thomas Kirches, Beiträge von Jens-Peter Jahn, Beiträge von Frank Kuhnert, Beiträge von Gert Graeser, Beiträge von Thomas Sander
Titel
Meine Praxis in gute Hände
Untertitel
Leitfaden zur Abgabe einer Zahnarztpraxis
Beschreibung
Die Abgabe der eigenen Praxis beschäftigt irgendwann jeden selbstständigen Zahnarzt. Dieser große Schritt mit beträchtlichen Folgen für Patienten, Team und das eigene Lebenswerk sollte gut geplan ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler