Wenn Sie eine Prüfung zur Informationssicherheit ablegen oder eine Berufslaufbahn in der Informationssicherheit einschlagen wollen, müssen Sie die technischen Grundlagen wie Verschlüsselung versteh ...mehr
Tillmann Eitelberg, Oliver Engels, Frank Geisler, Wolfgang Strasser
Titel
Power BI für Dummies
Untertitel
Der schnelle Einstieg in die Business Intelligence mit Power BI
Beschreibung
Sie möchten, was Datenanalyse angeht, noch eine Schippe drauflegen? Dann steigen Sie auf die Microsoft-Self-Service-BI-Lösung "Power BI" um. Dieses Buch zeigt Ihnen die unzähligen Möglichkeiten, d ...mehr
Wir alle wollen schlanke, effektive Geschäftsprozesse und optimale IT-Unterstützung. Wir finden für jedes Problem eine Lösung – wenn wir uns nur genau darauf einigen könnten, was unser Problem ...mehr
Olivier Caelen, Marie-Alice Blete, Übersetzt von Thomas Demmig
Titel
Anwendungen mit GPT-4 und ChatGPT entwickeln
Untertitel
Intelligente Chatbots, Content-Generatoren und mehr erstellen
Beschreibung
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von Large Language Models für wirklich innovative Anwendungen!
Dieses Buch vermittelt Ihnen Schritt für Schritt das notwendige ...mehr
Michael Brenner, Nils gentschen Felde, Wolfgang Hommel, Stefan Metzger, Helmut Reiser, Thomas Schaaf
Titel
Praxisbuch ISO/IEC 27001
Untertitel
Management der Informationssicherheit und Vorbereitung auf die Zertifizierung
Beschreibung
- Das umfassende Praxisbuch zum Management der Informationssicherheit
- Enthält die vollständige Norm DIN EN ISO/IEC 27001:2024
- Unentbehrlich für Betreiber kritischer Infrastrukturen (-> IT-Siche ...mehr
Künstliche Intelligenz: Ein moderner Ansatz ist das weltweit populärste KI-Lehrbuch, das an mehr als 1.500 Universitäten in 135 Ländern eingesetzt wird, um die Grundlagen der KI zu vermitteln; zud ...mehr
Verlag
Pearson Studium ein Imprint von Pearson Benelux B.V.
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ