Die beliebte Bestseller-Reihe geht in Ihre 28. Folge und enthält zwölf neue, gemeindetaugliche Songs in deutscher Sprache. Neben gelungenen Übersetzungen internationaler Lobpreislieder, sind auch w ...mehr
Ganz gleich was Sie als Gitarrist spielen wollen, Akkorde sollten Sie auf jeden Fall beherrschen: Ob Sie mit einer Band auftreten, auf Familienfesten und am Lagerfeuer Gesang begleiten, einfach nur ge ...mehr
Chorstücke für Konzerte, Feste & Singbegegnungen für 3 gemischte Stimmen S•A•M (Sopran • Alt • Männer)
Beschreibung
Die beiden bereits erschienenen und sehr erfolgreichen Bände 3 voices - Advent & Weihnachten und 3 voices – Geistliche Chormusik werden nun mit dem lange erwarteten dritten Band 3 voices – Wel ...mehr
Die beliebte Bestseller-Reihe geht weiter: Für die Weihnachtsausgabe des Liederschatz-Projekts haben die Produzenten Albert Frey und Lothar Kosse 12 Advents- und Weihnachtslieder ausgewählt und in m ...mehr
Die erfolgreiche Bestseller-Reihe "Das Liederschatz-Projekt" geht in eine neue Runde. Die beiden Produzenten Albert Frey und Lothar Kosse haben für diese Ausgabe 12 Lieder zum Thema "Zuversicht und V ...mehr
50 Hits für die Lobpreis-Dauerschleife! Diese Kollektion präsentiert eine große Bandbreite an Neuentdeckungen sowie bekannten Bands und Interpreten. Die 3-CD-Box steckt voller Abwechslung: deutschs ...mehr
Zusammen mit dem neuen Liederbuch erscheint auch wieder ein Album in der Hauptreihe der beliebten Lobpreis-Serie. 12 Songs die alle auch im neuen Liederbuch enthalten sind. Produziert in bewährter Qu ...mehr
Zwölf neue Aufnahmen aktueller Lobpreis- und Anbetungslieder, in der beliebten »Feiert Jesus!«-Reihe. Mit Liedern von bekannten nationalen Autoren wie der Outbreakband, Edify Kollektiv, Dania Köni ...mehr
Herausgegeben von Martin Herchenröder, Herausgegeben von Marco Hoffmann
Titel
...ALLES IM FLUSS... Klänge zu Takako Saito
Beschreibung
Takako Saito ist eine der Großen des Fluxus: Von den Anfängen an hat sie ihre ganz eigene, leise, phantasievolle und partizipative Note zur Bewegung beigesteuert. 2018 widmete ihr das Museum für Ge ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse