Wenn man beim Anblick eines Gemäldes den Wind »sehen« und den Seegang »spüren« kann, wenn Ewer, Yachten und Clipper so wirklichkeitsgetreu dargestellt sind, dass man danach takeln könnte, dann ...mehr
Alles über Epochen, Stile, Bildsprache, Aufbau und mehr in über 1.000 farbigen Abbildungen
Beschreibung
Kunst verstehen
Für Kunstbegeisterte, angehende Kunstgeschichtler und alle, die sich für die Geheimnisse hinter berühmten Kunstwerken interessieren.
Dieses Buch musst du unbedingt lesen, wenn:
...mehr
Ein Überblick über die Geschichte, Hauptwerke, Materialien und Symbolik der Farbe in der Kunst
Beschreibung
• Weiterer Band in unserer erfolgreichen Reihe 'Eine kurze Geschichte der ...'
• Einfach erklärt: Technik, Einsatz und Bedeutung der Farbe in der Kunst
• Für alle, die mehr über diesen wichti ...mehr
Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Untertitel
Die Entdeckung der Natur
Beschreibung
Die „Jürgen und Maria Elisabeth Rasmus Stiftung“ in Hamburg macht die bedeutenden Bestände der Kunst und des Kunsthandwerks des Stifterpaares der Öffentlichkeit zugänglich. Ein Schwerpunkt der ...mehr
Max Schnös (1889–1964) ist als Maler und Graphiker vor allem für seine Radierungen fränkischer Städte und Landschaften bekannt. Es lohnt sich, sein Œuvre als Ganzes wiederzuentdecken, darunter ...mehr
Fahrradgeschichte im Spiegel der Plakatkunst.
Die schönsten deutschen Fahrradplakate aus den profunden Beständen dreier großer Sammlungen haben wir hier für Sie in einem fulminanten Fotoband zusam ...mehr
Ernst H. Gombrichs Geschichte der Kunst ist eines der berühmtesten und beliebtesten Bücher über Kunst, die je veröffentlicht wurden, und als umfassende Einführung in das weite Gebiet der Kunst, v ...mehr
Herausgegeben von Neville Rowley, Herausgegeben von Staatliche Museen zu Berlin
Titel
Der Engel der Geschichte
Untertitel
Walter Benjamin, Paul Klee und die Berliner Engel 80 Jahre nach Kriegsende
Beschreibung
Begleitband zur Ausstellung im Bode-Museum, Berlin (8.5.-13.7.2025).
Im Mittelpunkt steht ein Hauptwerk der Kunst des 20. Jahrhunderts, Paul Klees Angelus Novus (1920), das dem Berliner Philosophen W ...mehr
Bauhaus 2.0 – Die Avantgarde des 20. Jahrhunderts in Bildern von heuteWalter Gropius, Paul Klee, Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky, Marianne Brandt, Lucia und László Moholy-Nagy, Anni und Josef ...mehr
Epochen und Stile in Europa vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Beschreibung
Die Welt der Kunstgeschichte: eine Reise vom Mittelalter bis zur Gegenwart
• Umfassender Überblick: Erkunde die Entwicklung der europäischen Kunst von der mittelalterlichen Sakralkunst bis zur mo ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.