Am 1. Januar 1975 trat das sogenannte Köln-Gesetz in Kraft. Aus den alten Kreisen Köln und Bergheim entstand der neue Erftkreis, der seit 2003 seinen heutigen Namen trägt. Zum Anlass des 50. Geburt ...mehr
Ein brandenburgisches Gesindehaus im kleinen Dorf Friedenfelde bei Gerswalde – Axel Lawaczeck kann sein Glück kaum fassen, als er den Zuschlag für den Kauf erhält. Doch das einsturzgefährdete Ge ...mehr
Auf zum Walhalla - Geschichten und Anekdoten aus dem alten Halle
Beschreibung
Kandierte Tomaten, die Saaleschwimmbäder oder die liebevoll "Hettstedter Bimmel" genannte Bahnstrecke in Richtung Harz, wer erinnert sich nicht daran? Haben Sie auch ihren ersten Kuss in den Klausber ...mehr
Annett Krake, Herausgegeben von Peter Gerlach, Herausgegeben von Moritz Götze
Titel
Viele Welten
Untertitel
Die Burgstrasse in Halle
Beschreibung
Sie ist nicht eben die schönste Straße Halles, aber doch ein spannendes Pflaster für Geschichte und Geschichten. Einst eine Landstraße, die nach Giebichenstein führte, bepflanzt mit Kirschen und ...mehr
Im Jahr 2014 ist bereits ein ausführliches Buch über die Geschichte der Linie 10 der Vestischen Straßenbahnen erschienen.
Vor allem aus den letzten beiden Betriebsjahren 1980 und 1981 ist zahlreich ...mehr
Oft muss man weit nach oben schauen, um sie zu entdecken, manchmal begegnet man ihnen auf Augenhöhe: Hildesheimer Köpfe, die ihren Platz an oder vor (Haus-)Wänden, Mauern oder sogar Geländern habe ...mehr
Potsdam - Vier Stadtpläne im Vergleich - 1786, 1912, 1988, 2020
Untertitel
Kartonmappe 23 x 17 cm mit 4 Karte je 49 x 33 cm, gefalzt, eingeklebt, aufklappbar
Beschreibung
Potsdam ist eine Zeitreise wert. Mit diesen vier Vergleichsplänen kann man sie erleben. Der erste Plan führt ins Potsdam Friedrichs des Großen, der die Stadt maßgeblich prägte. Der zweite zeigt � ...mehr
Herausgegeben von Hoppe Joseph, Herausgegeben von Nico Kupfer, Sabine Dittler, Fotograf: Andreas FranzXaver Süß, Redaktion: Anja Liebau, Redaktion: Katharina Hornscheidt
Titel
Spandau Siemensstadt
Untertitel
Berliner Industriekultur – Für mehr Berlin: hier lang
Beschreibung
SPANDAU IST INDUSTRIEKULTUR!
Unter allen Berliner Regionen kann Spandau auf die älteste und vielseitigste industrielle Tradition zurückblicken. Seit dem 17. Jahrhundert siedelt Brandenburg-Preuße ...mehr
Kleine Konfliktgeschichte von den Billungern bis zur Gegenwart im heutigen Heidekreis
Beschreibung
Wer den Frieden ersehnt, muss den Konflikt kennen. Zwischen alten Sachsenburgen und NATO‐Panzern führt Bernhard Knapstein Sie auf eine packende Reise durch zwölf Jahrhunderte Konfliktgeschichte im ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de