Bretzenheim, Berliner Siedlung, Hechtsheim, Laubenheim, Ebersheim
Beschreibung
Wo steht das älteste noch existierende Mainzer Rathaus, wohin sollte in Bretzenheim ein Straßenbahntunnel führen und was war die Fertighaussiedlung? Wann wurde die Berliner Siedlung gebaut, wo lag ...mehr
An welcher wichtigen Straße lag einst Finthen, was ist der Jungenfeldsche Garten und was hat Steffi Graf mit dem Stadtteil zu tun? Wie endete in Drais der Krieg, warum musste der Ort auf 3000 Einwohn ...mehr
Als die Deutschen im Frühjahr 1944 in Ungarn einmarschieren, beginnt die Verfolgung und Ermordung der ungarischen Juden. Die elfjährige Eva Szepesi wird von ihrer Mutter in die Slowakei geschickt. V ...mehr
Herausgegeben von Christian Hartmann, Herausgegeben von Othmar Plöckinger, Herausgegeben von Roman Töppel, Herausgegeben von Thomas Vordermayer, Leitender Herausgeber: Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Unterstützt von Angelika Reizle, Unterstützt von Martina Seewald-Mooser, Unterstützt von Pascal Trees
Titel
Hitler, Mein Kampf
Untertitel
Eine kritische Edition
Beschreibung
Mehr als zwölf Millionen Mal wurde Adolf Hitlers Propagandaschrift „Mein Kampf“ bis 1945 gedruckt und unters Volk gebracht. Seither war jegliche Neuauflage untersagt. Erstmals, 70 Jahre nach dem ...mehr
Miklós Nyiszli, Herausgegeben von Andreas Kilian, Herausgegeben von Friedrich Herber
Titel
Im Jenseits der Menschlichkeit
Untertitel
Ein Gerichtsmediziner in Auschwitz
Beschreibung
Nur wenige Häftlinge haben die Arbeit in den Sonderkommandos in Auschwitz überlebt, noch weniger vermochten je darüber zu berichten. Der jüdische Gerichtsmediziner Miklós Nyiszli gehörte zu denj ...mehr
Herausgegeben von Eugen Kotte, Herausgegeben von Christian Lonnemann
Titel
Die Bentheimer Eisenbahn im Dritten Reich
Beschreibung
Mit diesem Band wird erstmals eine Untersuchung der Entwicklung, der Aufgaben und der Funktionen sowie der Verwicklung der Bentheimer Eisenbahn während des »Dritten Reiches« vorgelegt. Dabei werden ...mehr
Verlag
Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Herausgegeben von Bernd Faulenbach, Herausgegeben von Andrea Kaltofen
Titel
Hölle im Moor
Untertitel
Die Emslandlager 1933-1945
Beschreibung
Der Begleitband zu den Ausstellungen der Gedenkstätte Esterwegen präsentiert die Geschichte der Emslager in Bildern und Dokumenten.
Zwischen 1933 und 1945 unterhielt der NS-Staat im Emsland und der ...mehr
Robert Spence, Philip Spence, Einleitung von Joachim Fest, Übersetzt von Dieter Stündel
Titel
Struwwelhitler
Untertitel
A Nazi Story Book by Dr. Schrecklichkeit (Philip and Robert Spence).
Beschreibung
Politische Struwwelpeter-Parodie im Jahr 1941 in London erschienen.
Mit deutscher Übersetzung, englischer und deutscher Text
Klappbroschur, 56 Seiten, durchgehend vierfarbig illustriertmehr
Als das Jahr 1945 in Rostock begann, tönten zwischen den Trümmern vieler Bombenangriffe noch die Durchhalteparolen der NS-Propaganda. Als es endete, hatte die Stadt zwölf Monate voller Gewalt, Unsi ...mehr
Wie konnte der Mann, der an Hitlers Tafel saß, dessen Frau die Tochter Alfred Wegeners und dessen Schwager Heinrich Harrer war, der in Nürnberg als Zeuge der Verteidigung für Göring, Seyß-Inquart ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ