Sabine Bohlmann, Gelesen von Sabine Bohlmann, Gelesen von Ava Petsch, Gelesen von Cora Trube, Gelesen von Anna von Seld, Gelesen von Mary Tölle, Gelesen von Max Giermann, Gelesen von Golo Euler, Gelesen von Melika Foroutan, Gelesen von Michael Ostrowski, Gelesen von Diana Amft, Regie von Mike Marzuk
Titel
Ein Mädchen namens Willow
Beschreibung
Das magische Abenteuer der vier Hexenfreundinnen bricht an – das Filmhörspiel zum KinofilmAls Willow sich eines Tages tief in den geheimnisvollen Wald hineinwagt, den sie von ihrer Großtante Alwin ...mehr
Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel einer Philosophie der Zukunft
Untertitel
Nietzsche, Friedrich – Logik und Ethik
Beschreibung
In diesem Buch fordert Nietzsche nicht weniger, als wieder in der Perspektive der vormoralischen Zeit zu denken. Sein vielleicht wichtigster Beitrag zur Moralphilosophie geht davon aus, dass Gott eine ...mehr
Tobias Goldfarb, Illustriert von Martina Leykamm, Gelesen von Cathlen Gawlich, Gelesen von Tobias Goldfarb, Gelesen von Moritz Frickel, Gelesen von Nomi Goldfarb, Gelesen von Bibiana Beglau, Gelesen von Sascha Rotermund, Gelesen von Felix von Manteuffel, Gelesen von Dana Golombek von Senden, Gelesen von Jonas Hartmann, Gelesen von Agnes Regan
Titel
Spekulatius, der Weihnachtsdrache
Untertitel
Hörspiel | Adventskalender zum Vorlesen, der Klassiker mit dem Weihnachtsdrachen Spekulatius
Kant, Immanuel – Grundlagen-Wissen Gesellschaft und Politik – 14382 – Durchges. und bibliograph. erg. Auflage 2022
Beschreibung
Kants kleine, 1795 veröffentlichte Schrift ist eines der einflussreichsten philosophischen Werke aller Zeiten und so aktuell wie eh und je.
Mitten im Krieg Preußens gegen das revolutionäre Frankre ...mehr
Das beliebteste Kindermädchen seit Mary Poppins endlich zum Hören
Elsa Honig ist Kindermädchen aus Leidenschaft. Ihre Lieblingsfarbe ist Gelb, daher trägt sie ausschließlich gelbe Kleider, Röck ...mehr
Zur Genealogie der Moral. Eine Streitschrift. Textausgabe mit editorischer Notiz und Nachwort
Untertitel
Nietzsche, Friedrich – Logik und Ethik – 7123
Beschreibung
»Die Selbstverkleinerung des Menschen ist die Gefahr, die Nietzsche für den modernen Menschen sieht. Dieser Gefahr sucht er mit seiner ›Genealogie der Moral‹ entgegenzutreten. Und vielleicht ver ...mehr
Bibi Dumon Tak, Übersetzt von Meike Blatnik, Komponiert von Andreas Manhart, Gelesen von Felix von Manteuffel, Gelesen von David Nathan, Gelesen von Patrick Bach, Gelesen von Robert Stadlober, Gelesen von Andreas Fröhlich, Gelesen von Isabella Grothe, Gelesen von Anne Helm, Gelesen von Anne Moll, Gelesen von Oliver Rohrbeck, Gelesen von Jens Wawrczeck, Gelesen von Rainer Strecker, Umschlaggestaltung von Fleur van der Weel
Titel
Kuckuck, Krake, Kakerlake
Untertitel
Das etwas andere Tierhörbuch
Beschreibung
Die verrückte Welt der Tiere – zum Lachen, Lernen, Lustigfinden!
Wer kennt den Wasserreservoirfrosch? Das dsungarische Zwerghamstermännchen? Diese Tiere gibt es tatsächlich – und sie sind n ...mehr
Pamela L. Travers, Übersetzt von Elisabeth Kessel, Gelesen von Heike Makatsch
Titel
Mary Poppins
Untertitel
Hörbuch-Klassiker für die ganze Familie
Beschreibung
Das neue Kindermädchen Mary Poppins kommt buchstäblich ins Haus der Familie Banks hineingeweht: mit aufgespanntem Regenschirm und einem gehörigen Schwung Ostwind im Rücken. Zwar ist sie eitel, sch ...mehr
Drei spannende Abenteuer in einer Box: Der kleine Drache Kokosnuss bei den Dinosauriern, Der kleine Drache Kokosnuss reist in die Steinzeit und Der kleine Drache Kokosnuss und das Geheimnis der Mumie
Beschreibung
Kokosnuss auf seinen drei größten Zeitreise-Abenteuern!Der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde Oskar und Matilda gehen auf Zeitreise: In der Kreidezeit suchen sie den berühmten Tyrannosaurus ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler