Winter Morgan, Übersetzt von Andreas Kasprzak, Gelesen von Tim Gailus
Titel
Die Suche nach dem Diamantenschwert
Untertitel
Ein Hör-Abenteuer für Minecrafter
Beschreibung
Ein Hör-Abenteuer im "Minecraft"-UniversumSteves Leben auf einer beschaulichen Weizenfarm ist eigentlich perfekt. Doch eines Nachts überfällt eine Horde Zombies das friedliche Anwesen. Steve beschl ...mehr
Friedrich Schleiermacher, Herausgegeben von Manfred Frank, Einführung von Manfred Frank
Titel
Dialektik
Beschreibung
Diese Edition nimmt eine unterbrochene aber mit der Publikation von Schleiermachers Pädagogik (stw 1451/52) im letzten Jahr fortgesetzte Tradition des Suhrkamp Verlags wieder auf. Die Dialektik ist S ...mehr
Kant, Immanuel – Grundlagen-Wissen Gesellschaft und Politik – 14382 – Durchges. und bibliograph. erg. Auflage 2022
Beschreibung
Kants kleine, 1795 veröffentlichte Schrift ist eines der einflussreichsten philosophischen Werke aller Zeiten und so aktuell wie eh und je.
Mitten im Krieg Preußens gegen das revolutionäre Frankre ...mehr
Immanuel Kant, Kommentiert von Christoph Horn, Kommentiert von Corinna Mieth, Kommentiert von Nico Scarano
Titel
Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
Beschreibung
Die neue Reihe Suhrkamp Studienbibliothek ist ideal als erste Orientierung für Theorieeinsteiger und schafft eine fundierte Grundlage für Lektürekurse an Schulen und Universitäten.
In informative ...mehr
Friedrich Nietzsche, Herausgegeben von Kai Sina, Anmerkungen von Kai Sina, Nachwort von Kai Sina
Titel
Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne. [Great Papers Philosophie]
Untertitel
Nietzsche, Friedrich – philosophische Texte; Analyse und historische Einordnung – 14566
Beschreibung
In Über Wahrheit und Lüge geht es Nietzsche um die Entstehung der Sprache und deren Relevanz für die menschliche Erkenntnis. Die ebenso kurze wie einflussreiche Schrift ist daher ein Schlüsseltext ...mehr
Arthur Schopenhauer, Herausgegeben von Franco Volpi
Titel
Die Kunst, Recht zu behalten
Untertitel
In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt
Beschreibung
Organ der natürlichen Boshaftigkeit des Menschen, unverzichtbares Instrument, um Diskussionen erfolgreich zu führen und auf diese Weise dem Hang zur Rechthaberei nachzukommen, mithin der Wille, Rech ...mehr
Drei spannende Abenteuer in einer Box: Der kleine Drache Kokosnuss bei den Dinosauriern, Der kleine Drache Kokosnuss reist in die Steinzeit und Der kleine Drache Kokosnuss und das Geheimnis der Mumie
Beschreibung
Kokosnuss auf seinen drei größten Zeitreise-Abenteuern!Der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde Oskar und Matilda gehen auf Zeitreise: In der Kreidezeit suchen sie den berühmten Tyrannosaurus ...mehr
Diese Einführung möchte zu Kierkegaard (1813-1855) hinführen und versucht nicht, ihn zu systematisieren. Das widerspräche der innersten Intention seines Denkens genauso wie den Formen, die er dies ...mehr
Karl Marx, Friedrich Engels, Herausgegeben von Kurt Lhotzky
Titel
Karl Marx/Friedrich Engels, Gesammelte Werke
Untertitel
Gebunden in feingeprägter Leinenstruktur auf Naturpapier aus Bayern. Mit goldener Schmuckprägung
Beschreibung
Karl Marx wollte verstanden werden und schuf einprägsame Sätze wie 'Proletarier aller Länder, vereinigt euch!'. Dennoch war er kein Populist und ging den Fragen, die ihn bewegten, in sehr gründlic ...mehr
Jeff Kinney, Gelesen von Marco Eßer, Gelesen von Diverse, Übersetzt von Dietmar Schmidt
Titel
Gregs Tagebuch 19 - So ein Schlamassel!
Untertitel
. Hörspiel.
Beschreibung
Sommer-Urlaub mit der ganzen Familie: Bestseller-Autor Jeff Kinney sorgt im 19. Band der Comic-Roman-Reihe wieder für Hörspaß!Es sind Sommerferien! Aber anstatt mit seinem besten Freund Rupert abzu ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de