Drei spannende Abenteuer in einer Box: Der kleine Drache Kokosnuss und die Reise zum Nordpol - Der kleine Drache Kokosnuss und der geheimnisvolle Tempel - Expedition auf dem Nil
Beschreibung
Drei Kokosnuss-Abenteuer in der Jubiläumsbox!Der kleine Drache Kokosnuss freut sich über seinen 15. Geburtstag! Zu diesem Anlass nimmt er seine Hörer mit auf gleich drei der spannendsten Abenteuerr ...mehr
David Hume, Übersetzt von Herbert Herring, Herausgegeben von Falk Wunderlich
Titel
An Enquiry Concerning Human Understanding / Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand. Englisch/Deutsch
Untertitel
Hume, David – Originalversion mit deutscher Übersetzung
Beschreibung
Humes »Enquiry« gehört zu den wichtigsten Werken des großen schottischen Philosophen und ist einer der Klassiker der Philosophiegeschichte: Kant wurde nach seiner eigenen Aussage von diesem Werk a ...mehr
Baruch de Spinoza, Herausgegeben von Wolfgang Bartuschat, Übersetzt von Wolfgang Bartuschat, Einleitung von Wolfgang Bartuschat
Titel
Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt
Untertitel
Sämtliche Werke, Band 2. Zweisprachige Ausgabe
Beschreibung
Die "Ethik" ist Spinozas Hauptwerk, an dem er von 1662 bis 1675 gearbeitet hat. Sie enthält das Ganze seiner Philosophie, die er – wie kein anderer bedeutender Philosoph – in einem einzigen Werk ...mehr
Margit Auer, Gelesen von Various Artists, Gelesen von Achim Buch, Gelesen von Achim Schülke, Gelesen von Gabriele Libbach, Gelesen von Selina Böttcher, Gelesen von Leander Elias, Gelesen von Volker Hanisch, Gelesen von Josephine Martz, Gelesen von Joanna Städter-Semmelrogge, Gelesen von Manuel Elias, Gelesen von Flemming Stein
Titel
Die Schule der magischen Tiere - Hörspiele: Meine große Hörspielbox 2
Untertitel
»Nass und nasser! Das Hörspiel«, »Wo ist Mr. M? Das Hörspiel«, »Voll verknallt! Das Hörspiel«, »Versteinert! Das Hörspiel«, »Hin und weg! Das Hörspiel«: 5 CDs
Margit Auer, Bearbeitet von Judith Ruyters, Gelesen von Laura Maire, Gelesen von Stefan Brönneke, Gelesen von Katja Brügger, Gelesen von Josephine Martz, Gelesen von Daniel Welbat, Gelesen von Verena Herkewitz, Komponiert von Matthias Kloppe, Gelesen von Achim Schülke, Gelesen von Tim Kreuer, Gelesen von Gabriele Libbach, Gelesen von Various Artists
Titel
Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Hörspiele: Meine große Hörspielbox
David Hume, Herausgegeben von Gerhard Streminger, Übersetzt von Gerhard Streminger, Nachwort von Frank Brosow
Titel
Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral
Untertitel
Hume, David – Logik und Ethik – 18993
Beschreibung
»Aus jeder Seite von David Hume ist mehr zu lernen, als aus Hegels, Herbarts und Schleiermachers sämtlichen philosophischen Werken zusammengenommen.« Arthur Schopenhauermehr
Blaise Pascal, Vorwort von Romano Guardini, Herausgegeben von Wolfgang Rüttenauer, Übersetzt von Wolfgang Rüttenauer
Titel
Gedanken. Mit einer Einführung von Romano Guardini
Untertitel
Übersetzt von Wolfgang Rüttenauer nach der ungekürzten, endgültigen Ausgabe
Beschreibung
Nietzsche nannte Blaise Pascal »den ersten aller Christen«. Seine »Gedanken«, 1670 erstmals postum erschienen, sind die Bruchstücke einer großen Apologie des christlichen Glaubens, entstanden in ...mehr
René Descartes, Übersetzt von Andreas Schmidt, Nachwort von Gregor Betz
Titel
Meditationes de Prima Philosophia / Meditationen über die Erste Philosophie. Lateinisch/Deutsch
Untertitel
Descartes, René – Originalversion mit deutscher Übersetzung – 19500
Beschreibung
Die »Meditationen« sind einer der zentralen Texte der Philosophiegeschichte. Ihre Lektüre gilt als bester Einstieg in die Philosophie der Neuzeit. Epochemachend waren Descartes’ Überlegungen zum ...mehr
Niccolò Machiavelli gehört zu den bedeutendsten Universaldenkern der Renaissance. Als Philosoph und Staatstheoretiker erkannte er grundlegende Strukturen des politischen Denkens und Handelns, als Di ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler