Epiktet, Übersetzt von Kurt Steinmann, Herausgegeben von Kurt Steinmann
Titel
Handbüchlein der Moral. Griechisch/Deutsch
Untertitel
Epiktet – Originalversion mit deutscher Übersetzung
Beschreibung
"Verlange nicht, dass das, was geschieht, so geschieht, wie du es wünschst, sondern wünsche, dass es so geschieht, wie es geschieht, und dein Leben wird heiter dahinströmen." - Worte und Gedanken, ...mehr
Seneca, Übersetzt von Heinz Gunermann, Übersetzt von Franz Loretto, Übersetzt von Rainer Rauthe, Herausgegeben von Marion Giebel, Kommentiert von Marion Giebel, Nachwort von Marion Giebel
Titel
Briefe an Lucilius
Beschreibung
»Vergessen Sie moderne Glücksratgeber und lesen Sie Senecas Briefe an Lucilius. Dort wird alles erklärt. Und das in einer Klarheit, die Sie sonst nirgendwo finden. Wie gehen Sie mit Feinden um? Wie ...mehr
Marc Aurel, Übersetzt von Wilhelm Capelle, Einleitung von Jörg Fündling
Titel
Selbstbetrachtungen
Beschreibung
Die »Selbstbetrachtungen« des Marc Aurel, des Stoikers auf dem römischen Kaiserthron, der schon kurz nach seinem Tod zum Mythos wurde, zeigen ihren Autor wach, verletzlich, suchend und sympathische ...mehr
Aristoteles, Übersetzt von Gernot Krapinger, Herausgegeben von Gernot Krapinger
Titel
Nikomachische Ethik
Untertitel
Aristoteles – Logik und Ethik
Beschreibung
Das Glück ist das höchste Gut des Menschen – aber worin besteht ein glückliches Leben? Und wie wird man ein guter Mensch? In der zehn Bücher umfassenden Nikomachischen Ethik grenzt Aristoteles T ...mehr
Cicero, Übersetzt von Harald Merklin, Herausgegeben von Harald Merklin
Titel
Cato maior de senectute / Cato der Ältere über das Alter. Lateinisch/Deutsch
Untertitel
Cicero – Originalversion mit deutscher Übersetzung – 803
Beschreibung
Cicero war 62, als er die kleine Schrift über das Alter verfasste. Darin unterhält sich der 84jährige Cato mit Scipio Africanus und Laelius darüber, ob das Alter zu beklagen sei. In der Erörterun ...mehr
Von zeitlos klassischem Rang ist die Besinnung auf das richtige Handeln und das gute Leben, die der römische Kaiser Marc Aurel (121-180 n.Chr.) in seinen nahezu zweitausend Jahre alten Aufzeichnungen ...mehr
Ein kluger Mensch hat einmal gesagt, dass die gesamte philosophische Tradition Europas nur aus einer Reihe von Fußnoten zu Platon bestünde. Und in der Tat richtet sich auf den berühmtesten Philosop ...mehr
Günzel, Peter – Logik und Ethik – 14307 – Originalausgabe
Beschreibung
Was macht ein glückliches Leben aus?
Und wie gelingt es?
Seneca (4 v. Chr. – 65 n. Chr.) hat diese Fragen in den Mittelpunkt seiner Philosophie gerückt und der Nachwelt eine Fülle an Werken hi ...mehr
Tehlor Kay Mejia, The Wednesday TV Show Writers, Übersetzt von Anja Galić, Übersetzt von Katarina Ganslandt, Gelesen von Chantal Busse, Regie von Astrid Roth
Titel
Wednesday – Die Hörbuchfassung zur ersten Staffel
Beschreibung
Kehre mit Wednesday Addams in die heiligen Hallen der Nevermore Academy zurück – in dieser herrlich düsteren Hörbuchfassung der ersten Staffel der Erfolgsserie »Wednesday«!»Wednesday« ist ein ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler