Epiktet, Übersetzt von Kurt Steinmann, Herausgegeben von Kurt Steinmann
Titel
Handbüchlein der Moral. Griechisch/Deutsch
Untertitel
Epiktet – Originalversion mit deutscher Übersetzung
Beschreibung
"Verlange nicht, dass das, was geschieht, so geschieht, wie du es wünschst, sondern wünsche, dass es so geschieht, wie es geschieht, und dein Leben wird heiter dahinströmen." - Worte und Gedanken, ...mehr
Marc Aurel, Übersetzt von Wilhelm Capelle, Einleitung von Jörg Fündling
Titel
Selbstbetrachtungen
Beschreibung
Die »Selbstbetrachtungen« des Marc Aurel, des Stoikers auf dem römischen Kaiserthron, der schon kurz nach seinem Tod zum Mythos wurde, zeigen ihren Autor wach, verletzlich, suchend und sympathische ...mehr
Günzel, Peter – Logik und Ethik – 14307 – Originalausgabe
Beschreibung
Was macht ein glückliches Leben aus?
Und wie gelingt es?
Seneca (4 v. Chr. – 65 n. Chr.) hat diese Fragen in den Mittelpunkt seiner Philosophie gerückt und der Nachwelt eine Fülle an Werken hi ...mehr
Platon, Übersetzt von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
Titel
Von der Unsterblichkeit der Seele
Untertitel
Leinen mit Goldprägung
Beschreibung
Platon war ein griechischer Philosoph und ein Schüler Sokrates. Sein in Dialogform verfasstes Werk »Von der Unsterblichkeit der Seele« ist eine philosophische Betrachtung der menschlichen Existenz, ...mehr
Cicero, Übersetzt von Harald Merklin, Herausgegeben von Harald Merklin
Titel
Cato maior de senectute / Cato der Ältere über das Alter. Lateinisch/Deutsch
Untertitel
Cicero – Originalversion mit deutscher Übersetzung – 803
Beschreibung
Cicero war 62, als er die kleine Schrift über das Alter verfasste. Darin unterhält sich der 84jährige Cato mit Scipio Africanus und Laelius darüber, ob das Alter zu beklagen sei. In der Erörterun ...mehr
Wie Sie zu dauerhaftem Erfolg, finanzieller Unabhängigkeit und echter Seelenruhe finden. Stoizismus für mehr Gelassenheit, Achtsamkeit, Glück und Zufriedenheit
Beschreibung
Noch nie zuvor war unsere Gesellschaft so sehr der hedonistischen Philosophie verfallen: Genuss, Lust sowie das Vermeiden von Schmerz und Leid gelten dabei als höchstes Ziel. Maßloser Konsum, steige ...mehr
Die Schrift "Selbstbetrachtungen" des römischen Kaisers Marc Aurel, die auch als "Wege zu sich selbst" oder "Meditationen" bekannt ist, ist eine Richtschnur für das richtige Denken und Handeln des E ...mehr
Die berühmte Trostschrift des »ersten Scholastikers« der Weltliteratur ist ein ergreifendes Dokument menschlicher Selbstbehauptung. Ein Mann ist des Hochverrats angeklagt und erwartet sein Urteil. ...mehr
Seneca, Übersetzt von Heinz Gunermann, Übersetzt von Franz Loretto, Übersetzt von Rainer Rauthe, Herausgegeben von Marion Giebel, Anmerkungen von Marion Giebel, Nachwort von Marion Giebel
Titel
Briefe an Lucilius
Beschreibung
»Vergessen Sie moderne Glücksratgeber und lesen Sie Senecas Briefe an Lucilius. Dort wird alles erklärt. Und das in einer Klarheit, die Sie sonst nirgendwo finden. Wie gehen Sie mit Feinden um? Wie ...mehr
Die Weisheit des Stoizismus. Wege zu Gleichmut und Gelassenheit
Beschreibung
Seelenruhe, Gelassenheit, Gleichmut und Widerstandskraft (Resilienz) sind Kernelemente der Philosophie der Stoa. Und so wundert es nicht, dass die Lehren der Stoiker noch heute beliebt sind. Durch die ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.