Zu den Erntezeiten sind Obst und Gemüse reichlich vorhanden oder preiswert zu kaufen. Dann lohnt es sich, Vorräte anzulegen.
Mit Omas Wissen und Erfahrungsschatz werden herrlich schmeckende Marmelad ...mehr
Großes Rezeptbuch zum Selberschreiben in grün im Leder-Look mit Register und Platz für Fotos, liniert
Beschreibung
Ihre persönlichen Rezepte versammeltSelber machen statt kaufen: Hier können Sie Ihre liebsten Rezepte in einem ganz individuellen Kochbuch festhalten - für sich oder als Geschenk für Oma, Mama, di ...mehr
Dieses wunderschön gestaltete Eintragbuch mit stimmungsvollen Fotos wird zu Ihrem ganz persönlichen Schatz werden. Hier können Sie Ihre liebsten und wertvollsten Rezepte eintragen oder einkleben. D ...mehr
Michael Suanjak, Beat Brechbühl, Franca Pedrazzetti, Herausgegeben von Pro Specie Rara, Herausgegeben von Arche Noah, Herausgegeben von Hortus, Foto(s) von Franca Pedrazzetti, Foto(s) von Beat Brechbühl
Titel
Das Lexikon der alten Gemüsesorten
Untertitel
800 Sorten – Geschichte, Merkmale, Anbau und Verwendung in der Küche
Beschreibung
Ein Standardwerk, das neue Massstäbe setzt.
Kennen Sie Safier Kartoffeln, die Tomate Rheinlands Ruhm, den Maikönig, deutsche Riesentrauben oder die Znaimer Gurke? Diese und viele andere Gemüsesorte ...mehr
Es gibt sie noch, "die Geheimnisse aus Opas Zeiten"
Beschreibung
Aus heimischen Früchten und Beeren wurden früher köstliche Getränke gebraut: Opas Kellerschätze! Mit dem richtigen Rezept ist es gar nicht schwer, Schnäpse und Liköre herzustellen - zum Selbstt ...mehr
FUN & FACTS rund ums Thema Menstruation. Illustriert von Lucia Zamolo. Ab 10 Jahre
Beschreibung
Warum werde ich ein bisschen rot, wenn mir in der Öffentlichkeit ein Tampon
aus der Tasche fällt?
Wieso sage ich, ich sei krank, obwohl ich Menstruationsschmerzen habe?
Und warum hat mein Sportle ...mehr
Peggy Triegel, Illustriert von Katja von Roschinsky, Bearbeitet von Katja von Roschinsky
Titel
Das große DDR-Wurstbuch
Untertitel
Räuchern-Wursten-Pökeln mit 100 DDR-Wurstrezepten
Beschreibung
Dieses Buch beinhaltet neben 100 Wurst- und Schinkenrezepten auch 242 erklärende Farbfotos.
Deftig und knackig, einfach lecker. Wurst-Spezialitäten selbst gemacht. Bratwurst, Leberwurst, Wiener, Sü ...mehr
Das tolle Notizbuch ist ein praktischer Alltagshelfer, die zauberhaften Aquarelle unserer heimischen Vögel machen es zu einem besonderen Hingucker! Die gepunkteten Seiten bieten interessante Vogel-Fa ...mehr
Wer wieder einmal einen richtigen Sonntagsbraten wie zu Omas Zeiten auf den Tisch bringen möchte, findet hier sowohl Anregungen als auch genaue Anleitungen. Eine wertvolle Hilfe ist außerdem der Rat ...mehr
Eigene Milchprodukte zu Hause herstellen? Nichts leichter als das! Die Autorin Cosima Bellersen Quirini hat auch nur eine »ganz normale« Küche. Mit einfachen Mitteln bereitet sie Joghurt, Buttermil ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ