Illustriert von Sebastian Coenen, Susanne Gernhäuser
Titel
Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke - Dinosaurier
Beschreibung
Dieses Buch bringt Licht ins Dunkel der Urzeit: mit Taschenlampe und Klappen mehr als 50 Dinos entdecken
Für kleine Dino-Fans sind Spinosaurus und Stegosaurus keine Fremdwörter. In diesem Buch entde ...mehr
Entdecken, sammeln und bestimmen. Reich bebildertes Mineralien-Lexikon. Für Kinder ab 6 Jahren
Beschreibung
Jeder Stein ein Schatz• Eindrucksvolles Mineralien-Lexikon für Kinder ab 6 Jahren• Erstes Sachwissen zur Geologie – ganz einfach erklärt• Über 400 tolle Fotos bringen Edelsteine wie Jade, G ...mehr
In diesem Kartenset trifft Natur auf Kriminalgeschichten. Jede der 50 Karten zeigt auf der Vorderseite eine Kriminalgeschichte. Hier wird ein Tathergang geschildert. Nun sind die detektivischen Fähig ...mehr
Peter Wohlleben, Illustriert von Isabel Große Holtforth
Titel
Peter Wohllebens Schule des Waldes
Untertitel
Was der Wald uns übers Leben lehrt
Beschreibung
Willkommen in Wohllebens Waldschule!
Wie wäre es, wenn euer Klassenzimmer oder euer Kindergarten nicht drinnen, sondern draußen im Wald ist? Wenn sogar eure ganze Familie mit dabei sein könnte? ...mehr
Im Apfelbaum und um ihn herum leben viele Vögel und Krabbeltiere. In diesem Buch lernen kleine Naturfreundinnen und Naturfreunde elf Vögel und die Honigbiene kennen - mit spannenden Sachinformatione ...mehr
Carola von Kessel, Illustriert von Sonja Egger, Illustriert von Dusan Senkerik
Titel
Expedition Natur Die große Box der Knoten
Beschreibung
Draußen in der Natur sind unterschiedliche Knoten hilfreich: zum Angeln, um eine Strickleiter zu bauen oder ein Zelt zu befestigen. Diese Box erklärt 30 Knotenarten kinderleicht! Die beiliegenden Ko ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag - Kids, Sam Hume, Illustriert von Angela Rizza, Illustriert von Daniel Long, Übersetzt von Eva Sixt
Titel
Wundervolle Welt. Wasser
Untertitel
Ein Natur-Bilderbuch für die ganze Familie. Hochwertig ausgestattet mit Lesebändchen, Goldfolie und Goldschnitt. Für Kinder ab 7 Jahren
Beschreibung
Eintauchen in die Welt des Wassers: wunderschönes Lexikon für die ganze FamilieOb zarte Quallen oder riesige Wale – dieses stimmungsvolle Naturbuch zeigt über 100 faszinierende Tiere und Pflanzen ...mehr
Rachel Williams, Leonie Lord, Illustriert von Leonie Lord, Übersetzt von Anna Schaub
Titel
Warte mal ...
Untertitel
Entdecke, wie viel Zeit die Dinge brauchen; ein Sachbilderbuch für Kinder ab 5 Jahren
Beschreibung
Wie lange dauert es noch?Kleine Kinder haben noch kein Gefühl für Zeit. Das entwickeln sie erst im Alter von 5 bis 7 Jahren. Dieses Sach-Bilderbuch setzt genau an diesem wichtigen Entwicklungsprozes ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag - Kids, Übersetzt von Eva Sixt, Illustriert von Angela Rizza, Illustriert von Daniel Long, Anusuya Chinsamy-Turan
Titel
Wundervolle Welt der Dinosaurier und der Urzeit
Untertitel
Ein Urzeit-Bilderbuch für die ganze Familie. Hochwertig mit Lesebändchen, Goldfolie und Goldschnitt. Für Kinder ab 8 Jahren
Beschreibung
Wunderschönes Urzeit-Lexikon für die ganze FamilieVon einer versteinerten Magnolie über die gepanzerten Knochenplatten eines Polacanthus bis zum perfekt erhaltenen Fell eines Riesenfaultiers – di ...mehr
KOSMOS Was krabbelt denn da? Naturführer für Kinder ab 8 Jahren
Untertitel
Insekten, Spinnen, Tausendfüßer & Asseln – Entdecke die Krabbeltierwelt! - Empfohlen vom NABU
Beschreibung
Der spannende Naturführer für Kinder über alle Krabbeltiere. Welche Insekten leben in unserer direkten Umgebung? Wie baue ich ein Insektenhotel? Dieser Naturführer zeigt die 85 wichtigsten Insekte ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse