Cornelsen Senior English Library - Literatur - Ab 11. Schuljahr / B2
Untertitel
The Hate U Give - Textband mit Annotationen
Beschreibung
Die 16-jährige Starr ist Zeugin, als ihr bester Freund von einem Polizisten erschossen wird. Aufgewachsen in einem armen afroamerikanischen Viertel, besucht sie als eine von ganz wenigen Schwarzen ei ...mehr
Der 16-jährige Jojo ist vom Jugendrichter zu Strafarbeit im Altersheim verurteilt worden. Anfangs haben sich Jojo und der Rentner Leo scheinbar nichts zu sagen. Doch dann entdeckt Jojo einen Zeitun ...mehr
Esther und ihre Freunde stehen vor einer Herausforderung: Sie müssen ihre Smartphones für sechs Wochen aufgeben. Jeder, der den „Disconnect“ erfolgreich bewältigt, erhält als Belohnung 1.000 P ...mehr
Ein Terrorist entführt ein Flugzeug und zwingt die Piloten, Kurs auf ein vollbesetztes Fußballstadion zu nehmen. Um den Tod von 70.000 Menschen zu verhindern, widersetzt sich ein Kampfpilot der Luft ...mehr
Englische Lektüre für das 3. Lernjahr. Mit Annotationen
Beschreibung
Escape in New York ist eine spannende, landeskundliche Lektüre, die vor dem Hintergrund des täglichen Lebens in New York spielt. Wir lernen die Metropole durch Kevins aufregende Erlebnisse kennen. A ...mehr
Ein nicht ganz ernst gemeinter investigativer Blick hinter die Kulissen offenbart: So perfekt wie sie sich gerne geben, sind unsere Katzen und Kater lange nicht. Ob sie auf unerklärliche Weise im Tü ...mehr
Die bürgerliche Emilia Galotti steht kurz vor ihrer Hochzeit mit dem Grafen Appiani, als sich der Prinz Gonzaga in sie verliebt. Um die Heirat zu verhindern, ist diesem jedes Mittel recht, und so lä ...mehr
Zu dieser Textausgabe ist folgendes Unterrichtsmodell aus der Reihe EinFach Deutsch erschienen: Das Tagebuch der Anne Frank. ISBN 978-3-14-022272-3mehr
Schulausgabe für das Niveau B1, ab dem 5. Lernjahr. Ungekürzter englischer Originaltext mit Annotationen
Beschreibung
1969 unternimmt der amerikanische Geschichtslehrer Ben Ross mit seiner Klasse ein Experiment um eine Frage zu klären: wie konnte es passieren, dass fast das gesamte deutsche Volk in den Bann des Nati ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ