Das Schauspiel Leben des Galilei wurde 1938/39 im Exil in Dänemark geschrieben. Die Zeitungen hatten die Nachricht von der Spaltung des Uran-Atoms durch den Physiker Otto Hahn und seine Mitarbeiter g ...mehr
Faust. Der Tragödie erster Teil. Textausgabe mit editorischer Notiz
Untertitel
Goethe, Johann Wolfgang – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 1
Beschreibung
Goethe schrieb über 60 Jahre an seinem »Faust« und nannte »diese sehr ernsten Scherze« am Ende sein »Hauptgeschäft«: Dabei entstand eines der großartigsten und gleichzeitig komplexesten Werke ...mehr
Über die Einsamkeit der Sterbenden in unseren Tagen
Untertitel
Mit einem Nachwort von Didier Eribon
Beschreibung
80 Prozent der Deutschen möchten im eigenen Bett sterben, aber 80 Prozent der Deutschen sterben in Institutionen. Früher schied man im Kreise der Familie aus dem Leben, heute ist man dabei allein. H ...mehr
Lutz Hübner, Nachwort von Anke Christensen, Anmerkungen von Anke Christensen
Titel
Das Herz eines Boxers
Untertitel
[Theater der Gegenwart] – Hübner, Lutz – ab Klasse 7 – 14331
Beschreibung
Keine Lehrstelle, keine Freundin, keine Hoffnung: Jojo, 16 Jahre alt, ist ein echter Loser. Für den Anführer seiner Clique, der ihn zum Dank verhöhnt, hat er eine Bewährungsstrafe auf sich genomme ...mehr
Maria Stuart. Ein Trauerspiel. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen
Untertitel
Schiller, Friedrich – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 64
Beschreibung
Friedrich Schillers im Jahr 1800 uraufgeführtes und 1801 publiziertes Trauerspiel in fünf Akten 'Maria Stuart' gilt aufgrund seines vollendeten Aufbaus als Musterbeispiel des klassischen deutschen D ...mehr
+++ Hol dir die wunderschön veredelte Liebhaberausgabe für dein Bücherregal mit edlem Blüten-Farbschnitt. Nur für kurze Zeit! +++
Madison Barros ist zweiundzwanzig Jahre alt, hübsch, mutig und ...mehr
Faust – Der Tragödie Erster und Zweiter Teil. Gesamtausgabe Faust 1 und 2 – Tragödie um den Teufelspakt des Doktor Faustus mit Mephisto – Reclam
Untertitel
Goethe, Johann Wolfgang – 14048
Beschreibung
Eines der bedeutendsten und meistzitierten Werke der deutschsprachigen Literatur in einer kompakten GesamtausgabeGoethe schrieb über 60 Jahre an seinem Faust und nannte »diese sehr ernsten Scherze« ...mehr
Gotthold Ephraim Lessing, Herausgegeben von Elke Bauer, Herausgegeben von Bodo Plachta
Titel
Emilia Galotti. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen – Kritische Studienausgabe mit Zusatzinformationen zu Überlieferung und Uraufführung – Reclam
Untertitel
Lessing, Gotthold Ephraim – 19262
Beschreibung
Hettore Gonzaga, Prinz von Guastalla, ist in die bürgerliche Emilia Galotti verliebt und beansprucht sie für sich. Er hintertreibt ihre geplante Verheiratung mit dem ehrenhaften Grafen Appiani. Nich ...mehr
+++ Hol dir die wunderschön veredelte Dark Romance Liebhaberausgabe für dein Bücherregal mit farbigen Seiten, losem Overlay und aufwendigem Farbschnitt. Nur für kurze Zeit! +++
Bist du bereit fü ...mehr
+++ Hol dir die wunderschön veredelte Dark Romance Liebhaberausgabe für dein Bücherregal mit farbigen Seiten, losem Overlay und aufwendigem Farbschnitt. Nur für kurze Zeit! +++
Das FINALE der BRO ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT