ein Album für meine ersten Freunde (Freundebuch Kindergarten 3 Jahre)
Beschreibung
Die perfekte Erinnerung an die ersten Freundschaften und die aufregende Zeit im KindergartenEin ganz besonderes Freundebuch für begeisterte Einhornfreunde und ihre ersten Begleiter und Begleiterinnen ...mehr
Feiern statt Frust, Prosecco statt Panik! Mit lustigen Geschichten zeigen Autorinnen wie Amelie Fried, Judith Pinnow, Renate Bergmann u.v.m.: Jedes Alter ist wunderbar und jede Frau hat gute Gründe, ...mehr
Astrid Lindgren, Herausgegeben von Margareta Krantz, Illustriert von Ilon Wikland, Illustriert von Björn Berg, Illustriert von Ingrid Vang Nyman, Illustriert von Horst Lemke, Übersetzt von Cäcilie Heinig, Übersetzt von Karl Kurt Peters, Übersetzt von Thyra Dohrenburg, Übersetzt von Anna-Liese Kornitzky, Übersetzt von Kerstin Behnken
Titel
Herrlich, dass die Welt so voller Abenteuer ist
Untertitel
148 Zitate, die glücklich machen
Beschreibung
Inspirierende Zitate einer klugen Frau
„Das Leben in sich spüren“, „Krummeluspillen“ schlucken, von „Seligkeitsdingen“ träumen oder „glücklich am ganzen Körper sein“ ̶ Astrid L ...mehr
ein Album für meine ersten Freunde (Freundebuch Kindergarten 3 Jahre) PAPERISH®
Beschreibung
Die perfekte Erinnerung an die ersten Freundschaften und die aufregende Zeit im KindergartenEin ganz besonderes Freundebuch für begeisterte Baustellenfreunde und ihre ersten Begleiter und Begleiterin ...mehr
Dieses Freundebuch ist genau das Richtige für echte Minecrafter. Hier können sich alle deine Freunde verewigen und in die Klötzchenwelt eintauchen: Welcher Spielertyp sind sie? Wofür würden sie c ...mehr
Was finden deine Freunde überirdisch gut? Wie würden sie als Außerirdische aussehen? Und was würden sie gerne ins All schießen? In diesem Freundebuch können sich alle verewigen und dir ihre grö ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de