Sarah Iles Johnston, Illustriert von Tristan Johnston, Übersetzt von Heike Schlatterer
Titel
Von Göttern und Menschen
Untertitel
Die griechischen Mythen neu erzählt von Sarah Iles Johnston. Limitierte Ausgabe mit Farbschnitt
Beschreibung
Die griechischen Sagen neu erzählt – für eine neue Generation
Die griechischen Sagen gehören mit ihren zeitlosen Bildern und Geschichten zum Erbe der Menschheit. Sarah Iles Johnston hat auf d ...mehr
Odin – ein Mythos wird entschlüsselt
Odin galt als oberster Gott der Germanen. Er war der Herr der Berserker und Herrscher über den Krieg und das Totenreich. Seine beiden Raben trugen ihm alle ...mehr
Beiträge von Hermann Beckh, Beiträge von Michael Debus, Beiträge von Rudolf Frieling, Beiträge von Wolfgang Gädeke, Beiträge von Michaela Glöckler, Beiträge von Ulrich Meier, Beiträge von Tom Ravetz, Beiträge von Friedrich Rittelmeyer, Beiträge von Peter Selg, Beiträge von João Torunsky, Herausgegeben von Christward Kröner
Titel
Was die Christengemeinschaft Rudolf Steiner verdankt
Untertitel
Eine Würdigung zu seinem 100. Todestag. Sonderheft der Zeitschrift ›Die Christengemeinschaft‹, April 2025
Beschreibung
Noch unter dem unmittelbaren Eindruck des Abschieds von Rudolf Steiner entstand vor hundert Jahren eine Sammlung von Beiträgen, die ein lebendiges Bild seiner Persönlichkeit und seines Wirkens nachz ...mehr
Über 120 Fragen im beliebten Multiple-Choice-Verfahren - Ein kluger Spaß für Ratebegeisterte allein oder in GruppenDieses Quizbuch zur Bibel und zur Geschichte des Christentums wird Sie herausforde ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag, John Bowker, Übersetzt von Brigitte Rüßmann & Wolfgang Beuchelt
Titel
Religionen der Welt
Untertitel
Geschichte, Schriften, Traditionen. Hochwertige Ausstattung mit Goldfolie und über 600 Abbildungen.
Beschreibung
Die ganze Vielfalt des GlaubensWelche Tradition befolgen orthodoxe Juden und was ist ein Mudschaheddin? Seit Jahrtausenden prägen Religionen, Glaube und Spiritualität das Leben von Menschen überall ...mehr
Gewaltlosigkeit ist die Waffe der Starken, heißt es im Hinduismus. Im Buddhismus sagt man: Erleuchtung hat viele Gesichter. Aber wie genau sind diese Glaubenssätze zu verstehen?Der Titel "Das Religi ...mehr
Wie lässt es sich leben, wenn der Glaube unsicher geworden ist? Wenn Zweifel sich einstellen und persönliche oder öffentliche Krisen den vertrauten Kindheitsglauben infrage stellen? Margot Käßman ...mehr
Nichts darlegen, nichts beweisen. Dieses Buch sammelt Momente des Alltags von einem, der erfahren hat: Gott sucht die Begegnung. Georg Schwikart fragt und staunt, bejaht und widerspricht, registriert ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse