Fotograf: Nicole Ottawa, Fotograf: Oliver Meckes, Veronika Straaß, Claus-Peter Lieckfeld
Titel
DRECKSARBEIT
Untertitel
Der Mikrokosmos unter unseren Füßen
Beschreibung
Bis zu 10 Milliarden Lebewesen bevölkern eine Handvoll Boden. Wunderbare Fotografien machen sie nun erstmals systematisch sichtbar und geben Einblick in einen Mikrokosmos, der die Grundlage allen hö ...mehr
Eine der ältesten Überzeugungen der Menschheit ist, dass unsere Welt lebendig ist. Das Konzept der Erde als vernetztes lebendes System wurde über Jahrzehnte hinweg von vielen Wissenschaftlern verac ...mehr
Die Erde erwärmt sich, die Gletscher schmelzen und der Meeresspiegel steigt. Doch was wissen wir wirklich über den globalen Klimawandel? Was ist Panikmache, was ist Verharmlosung?
Dieses Buch erkl ...mehr
Die Biologin und Wissenschaftsjournalistin Rachel Carson (1907–1964) prägte nicht nur als Mitbegründerin der modernen Umweltbewegung, sondern auch als herausragende Schriftstellerin unser Bild vo ...mehr
Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften
Beschreibung
In den Biowissenschaften wird zunehmend erkannt, dass Empfindungsvermögen, Innerlichkeit und Subjektivität keine auszuklammernden Sonderfälle, sondern elementare Eigenschaften des Lebens selbst sin ...mehr
Der blaue Planet aus der Nähe - Kranke Wasserzustände - Ein Plädoyer
Beschreibung
Klimawandel heißt Wassermangel – und noch viel mehr.
Dieses Buch erzählt von der größten Herausforderung unserer Zeit – und davon, wie sie bereits überall sichtbar ist: in vertrockneten Fluss ...mehr
Kohlenstoff ist das Schlüsselelement des Lebens. Die meisten Prozesse in und um uns herum haben in gewisser Weise mit Kohlenstoff zu tun. In seiner reinen Form erscheint Kohlenstoff als weicher Graph ...mehr
Donella Meadows, Jorgen Randers, Dennis Meadows, Einleitung von Ernst Ulrich von Weizsäcker, Nachwort von Harald Welzer, Übersetzt von Andreas Held
Titel
Grenzen des Wachstums - Das 30-Jahre-Update
Untertitel
Signal zum Kurswechsel
Beschreibung
Das Standardwerk zur Klima- und Wachstumsdebatte in der 9. Auflage mit einem Nachwort von Harald Welzer
Die Menschheit kann mehrere Entwicklungswege wählen – bereits 1972 und 1992 haben die Autoren ...mehr
Rechtliche Pflichten, fachliche Konzepte, Umsetzung in der Praxis
Beschreibung
Zunächst geht es um die Grundlagen: Was ist Artenschutz? Was sind seine Rahmenbedingungen und Ziele, auf welchen Richtlinien und Gesetzen baut er auf? Das Buch erläutert die gängigen Konzepte und b ...mehr
Viktor Schauberger und das Geheimnis natürlicher Energie
Beschreibung
Mit neuem, noch nie veröffentlichtem Material aus dem Schauberger-Archiv überarbeitete der Autor sein Werk und erweiterte es wesentlich.Er beschreibt ausführlich die Funktionsweise von Schaubergers ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.