Der Mathematik-Kalender Tagesabreißkalender 2026 - Nachts teile ich heimlich durch Null
Untertitel
Knifflige Rätsel und spannende Anekdoten aus der Geschichte der Mathematik in einem Abreißkalender. Tischkalender für Mathefans. Auch zum Aufhängen
Beschreibung
-Faszinierende Geschichten und Geheimnisse der Mathematik: Kalender, der die Begeisterung in jedem Zahlenfuchs entfacht
- Mathe mal anders: Der Tageskalender 2026 zum Abreißen im Format 12,5 x 16 cm ...mehr
Der goldene Schnitt. Die Schönheit der Mathematik. Die Relevanz der göttlichen Proportion in Architektur, Kunst und Natur. Bildband mit 250 Farb-Abbildungen bekannter Kunstwerke
Beschreibung
Was ist der goldene Schnitt? Die noble Zahl, die Schönheit in Kunst und Natur definiert
Im Buch der Elemente von Euklid (ca. 300 v. Chr.) findet sich die erste erhaltene Beschreibung des Goldenen Sc ...mehr
Diese Formelsammlung wurde für Auszubildende Berufskraftfahrer vom 1. bis 3. Ausbildungsjahr erstellt und ist auch speziell geeignet für die Abschlussprüfung. Weitere Einsatzmöglichkeiten bestehen ...mehr
Nutzen Sie die Zeit bis zu Ihrer Abiturprüfung im Fach Mathematik und bereiten Sie sich mit diesem Buch vor, um die Prüfung so gut wie möglich zu bestehen. Egal, wie gut der geforderte Lernstoff f� ...mehr
"Der Bronstein" ist für Generationen von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern zu einem festen Begriff geworden.Anschaulichkeit und Verständlichkeit zeichnen diesen Querschnitt der Mathematik aus, d ...mehr
Mathematik ist nicht jedermanns Sache und oft sind es gerade die Grundlagen aus den Klassen 4-7, die fehlen: Wie berechnet man nochmal den Umfang eines Kreises? Wieviel Geld spare ich bei 30 % Rabatt? ...mehr
Viele angehende Studenten haben gehörigen Respekt vor der Mathematik, wenn sie ein Ingenieursstudium beginnen, und das zu Recht. Aber Hilfe naht: Thoralf Räsch bringt Sie, egal wo Sie auf der Schule ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de