Menschen mit Autismus und psychischen oder geistigen Einschränkungen positives Verhalten ermöglichen
Beschreibung
Herausfordernde Verhaltensweisen wie Schlagen, Beißen, Schreien und ähnliches werden häufig durch eine ungünstige Umgebung oder unrealistische Anforderungen ausgelöst. Bo Hejlskov Elvén geht an ...mehr
Vorbereitung & Training für einen bedürfnisorientierten Einsatz in der hundegestützten Pädagogik
Beschreibung
Schulbegleithund, Schulhund, Klassenhund, Pädagogikbegleithund, Lernbegleithund – es gibt vielfältige Bezeichnungen im deutschsprachigen Raum für Hunde, die im Bereich der hundegestützten Päda ...mehr
Erlebnisgeschichten für Menschen mit schwerer Behinderung
Beschreibung
„Basale Aktionsgeschichten. Rund ums Jahr“ sind ideal für die Förderung von Menschen mit schweren Behinderungen. Lustige und spannende Geschichten fördern die Wahrnehmung und vermitteln gleichz ...mehr
Strategien für Eltern, Pädagogen und Angehörige zur Unterstützung neurodivergenter Kinder
Beschreibung
Viele Eltern und Pädagogen stehen vor der Herausforderung, Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung bestmöglich zu begleiten. Unsicherheit im Umgang mit besonderen Verhaltensweisen und Kommunikationsba ...mehr
Kinder mit Entwicklungsschwierigkeiten sollen in größtmöglichem Umfang an der Gesellschaft teilhaben. Das ist heute Ziel aller Förder- und Therapiemaßnahmen.
Das Bundesteilhabegesetz sowie die IC ...mehr
Der TEACCH Ansatz zur Förderung von Menschen mit Autismus
Untertitel
Einführung in Theorie und Praxis
Beschreibung
Diese sechste verbesserte Auflage des Grundlagenbuches zum TEACCH® Ansatz greift aktuelle Entwicklungen in Bezug auf das TEACCH® Autism Program in North Carolina auf und berücksichtigt neueste Stud ...mehr
Basale Aktionsgeschichten – Eine Reise um die Welt
Untertitel
Neue Erlebnisgeschichten für Menschen mit schwerer Behinderung
Beschreibung
Die beliebten Aktionsgeschichten aus dem ersten Buch sind flügge geworden. Vierzehn spannende und interessante Geschichten laden ältere Kinder sowie Jugendliche und junge Erwachsene ein zu einer Rei ...mehr
Unterstützungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler mit Autismus-Spektrum-Störung im lernzielgleichen Unterricht
Beschreibung
Dieser Band beschäftigt sich mit der lernzielgleichen Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit ASS, meist dem Asperger Syndrom. Dass der TEACCH-Ansatz als heilpädagogischer Ansatz in Einrichtunge ...mehr
Ideen und Anregungen für strukturierte Beschäftigungen in Anblehnung an den TEACCH-Ansatz
Beschreibung
Seit vielen Jahren arbeitet die Autorin in einer heilpädagogischen Kindertageseinrichtung, in der Kinder mit unterschiedlichsten Behinderungen und Entwicklungsverzögerungen betreut werden. Ziel der ...mehr
Vom unaufgeregten Umgang mit Menschen mit einer Autismus-Diagnose und einer an Autonomie orientierten Pädagogik
Beschreibung
Für einen unaufgeregten Umgang mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum sind ganz verschiedene Kompetenzen gefragt. Dafür liefert das vorliegende Buch viele hilfreiche Werkzeuge und ordnet diese drei ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse