Propagandafilme • Fotos • Dokumente aus Herzberg, Jessen und Falkenberg
Beschreibung
Wie Bilder zu Waffen wurden – und Nachbarn zu Mittätern
Dieses Buch beleuchtet ein wenig erforschtes Kapitel der NS-Zeit: Regionale Propagandafilme als perfides Instrument zur ideologischen Gleichs ...mehr
1987 wurden die beiden letzten Wuppertaler Straßenbahnlinien – zwar noch in einem sehr guten Zustand befindlich, aber auf falschen Verkehrsachsen verkehrend – in den „Ruhestand“ geschickt. Di ...mehr
Ein Sommer auf einer abgeschiedenen Alpe im Allgäuer Hochgebirge
Beschreibung
Was ist wirklich wichtig im Leben? Weder Karriere noch Konsum, sagt Alphirte Patrick. Ihn zieht es "nüüf", wie es im Dialekt seiner Heimat heißt. Hinauf ins Allgäuer Hochgebirge. Mit 116 Rindern, ...mehr
Redaktion: Frank Schlichting, Redaktion: Hans-Eckhard Dannenberg
Titel
Elbe-Weser-Dreieck
Untertitel
Eine kleine Landeskunde der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden
Beschreibung
Reich bebildert lädt diese kleine Landeskunde dazu ein, Vergangenheit und Gegenwart des Elbe-Weser-Dreiecks kennenzulernen - einer abwechslungreichen Region mit langer Geschichte im Norden Niedersach ...mehr
Denkwürdiges aus 40.000 Jahren Ruhrpott-Geschichte
Untertitel
„Wer zählt die Völker, nennt die Namen, die gastlich hier zusammenkamen?“
Beschreibung
Es ist eine andere Ruhrgebietsgeschichte, die hier vorgelegt wird. Aus dem großen Kuchen der Ereignisse wurden lediglich die Rosinen herausgepickt. Von Urzeiten bis heute werden Menschen vorgestellt ...mehr
Schon die Kelten nutzten vor über 2500 Jahren die Solequellen am Ufer der Werra. Zwischen Rennsteig und Rhön entwickelte sich daraus schließlich ein leistungsfähiges, staatlich anerkanntes Solehei ...mehr
Geschaffen von den nordischen und germanischen Stämmen Nordeuropas, waren die Runen ursprünglich ein System von Piktogrammen, die die Kräfte und Objekte der Natur darstellten. Dieses Praxisbuch hil ...mehr
Willi Hansen, Herausgegeben von Bernd Tetens, Nachwort von Dirk Meier
Titel
Die Sturmflut, die Nordfrieslands Küste formte
Untertitel
Der Untergang der Insel Strand 1634
Beschreibung
In der Nacht vom 11. auf den 12. Oktober 1634 verloren tausende Menschen in Nordfriesland bei einer gewaltigen Sturmflut ihr Leben. Der frühere Nordstrander Bürgermeister Willi Hansen (1933 – 1988 ...mehr
Übersetzt von Hermann Ranke, Vorwort von Ulrich Magin
Titel
Das Gilgamesch-Epos
Untertitel
Leinen mit Goldprägung
Beschreibung
Das Gilgamesch-Epos ist eine auf Tontafeln überlieferte Dichtung, die wahrscheinlich der altbabylonischen Zeit (ca. 1800 bis 1600 v. Chr.) entstammt. Erzählt wird die Geschichte von Enkidu, einem wi ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de