Dalai Lama - Worte der Weisheit 2026 - Tagesabreißkalender zum Aufstellen oder Aufhängen
Beschreibung
Die Weisheit des Dalai LamaUnzählige Menschen auf der ganzen Welt orientieren sich in ihrem Leben an der Weisheit des Dalai Lama. Auch 2026 gibt es ihn wieder, den begehrten Kalender mit Sprüchen un ...mehr
Sun Tsu, Herausgegeben von Thomas Cleary, Übersetzt von Ingrid Fischer-Schreiber
Titel
Die Kunst des Krieges
Untertitel
Mit Einführung und Vorwort des Herausgebers Thomas Cleary
Beschreibung
Der chinesische Klassiker über die Kunst des Krieges ist über 2500 Jahre alt und bis heute eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für die Lösung von Konflikten. »Jene, die wissen, wann sie käm ...mehr
Sunzi, Sun Tsu, Suntsu, Übersetzt von Hannelore Eisenhofer
Titel
Die Kunst des Krieges
Untertitel
Leinen mit Goldprägung
Beschreibung
Sunzi, der vor über 2500 Jahren lebte und dieses kleine Handbuch der Kriegsführung verfasste, erfreut sich nach wie vor, vor allem im Westen, großer Beliebtheit. Ob in Managerkreisen oder unter Kam ...mehr
Die Parabeln und Gleichnisse des libanesischen Dichterphilosophen Khalil Gibran erzählen in betörend schlichter Sprache von der menschlichen Suche nach Wahrheit und Aufrichtigkeit, berichten von Lie ...mehr
Von der Kunst des Weglassens erzählen die Bilder des Zen-Kalenders – ausdrucksstark, klar und natürlich. Die Einfachheit von Zen wird in eine poetische Bildsprache umgesetzt. Der Blick richtet sic ...mehr
Die Kunst des Krieges, Fünf Ringe, Hagakure, Bushido, Gespräche, Tao te king
Beschreibung
Die hier versammelten fernöstlichen Werke gelten auch heute noch als Leitfäden für Personalführung, Strategie und Menschenkenntnis.
Sunzi: Die Kunst des Krieges
Vor mehr als 2.500 Jahren verfasst, ...mehr
Algernon Bertram Mitford, Übersetzt von Johann Georg Kohl
Titel
Das alte Japan. Sagen, Mythen, Märchen, Bräuche
Untertitel
Eine Einführung in die japanische Kultur und Literatur. Neuausgabe des Standardwerks
Beschreibung
Die über Jahrtausende gewachsene Kultur Japans fesselt und beeindruckt bis heute. Sehr eng sind die historische Überlieferung und das moderne Leben des inzwischen hochtechnisierten Inselstaates mite ...mehr
Laotse war ein Zeitgenosse des berühmten Konfuzius und schrieb vor 2500 Jahren. Er gilt als Begründer des Taoismus. Seine Weisheitslehre zählt zu den meistübersetzten Büchern der Welt und ist das ...mehr
Neuausgabe des legendären japanischen Klassiker von 1880
Beschreibung
Vom Geheimnis der TeezeremonieKakuzo Okakuras »Buch vom Tee«, 1906 erstmals erschienen, ist nicht nur eine zarte poetische Hinführung zum Zeremoniell des Teegenusses, sondern gewährt erhellende Ei ...mehr
'Wen der Himmel retten will, den schützt er durch die Liebe.' Das vor rund dreitausend Jahren entstandene 'Tao te king' des legendären Laotse ist gerade in seiner aphoristischen Kürze ein unerschö ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler