Karl Marx’ 'Das Kapital' ist ohne Zweifel eines der Schlüsselwerke der politischen Philosophie. Bis heute wird es kontrovers diskutiert, und immer wieder rücken seine Thesen ins Blickfeld einer br ...mehr
Die drei Kritiken - Kritik der reinen Vernunft. Kritik der praktischen Vernunft. Kritik der Urteilskraft
Beschreibung
Kants »Kritiken« gehören zu den weltweit meistbeachteten Werken der Philosophie. In der »Kritik der reinen Vernunft« (1781/87) widmet sich der Königsberger Denker der philosophischen Schlüsself ...mehr
Winter Morgan, Übersetzt von Andreas Kasprzak, Gelesen von Tim Gailus-Fiebag
Titel
Die Suche nach dem Diamantenschwert
Untertitel
Ein Hör-Abenteuer für Minecrafter
Beschreibung
Ein Hör-Abenteuer im "Minecraft"-UniversumSteves Leben auf einer beschaulichen Weizenfarm ist eigentlich perfekt. Doch eines Nachts überfällt eine Horde Zombies das friedliche Anwesen. Steve beschl ...mehr
Sich mit feiner Ironie für »inkompetent« erklären, den anderen durch einen sinnlosen Wortschwall verdutzen oder einfach das Thema wechseln – nur drei Möglichkeiten, wie man sich in einem Streit ...mehr
Petronella arbeitet gerade in ihrem Garten, als vor dem Müllerhaus ein Bus voller Kryptozoologen hält. Die seltsamen Forscher schlagen ihr Lager auf der Wiese hinter dem Garten auf. Im Haspelwald wo ...mehr
Gebunden in feingeprägter Leinenstruktur auf Naturpapier. Mit goldener Schmuckprägung. Zarathustra, Antichrist, Ecce Homo
Beschreibung
Im Werk Friedrich Nietzsches begegnet uns einer der großen, genialischen Geister der europäischen Philosophie. Sein unerhört breiter Einfluss als wahrhaft 'freier Denker', der nicht davor zurücksc ...mehr
Karl Marx' Hauptwerk. Gebunden in Cabra-Leder, mit Goldprägung. Ungekürzte Ausgabe mit einem Geleitwort von Karl Korsch
Beschreibung
Das Schlüsselwerk der politischen Philosophie – in Cabra-Leder gebunden. Bis heute wird »Das Kapital« kontrovers diskutiert und immer wieder rücken seine Thesen ins Blickfeld einer breiten Öffe ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler