Die Beziehung zwischen Ihrem Kopf und Ihrem Kontostand
Beschreibung
Denken Sie sich reich!Sie schwimmen im Geld? Nein?! Das lässt sich ändern! Denn im Grunde ist Reichtum reine Einstellungssache. T. Harv Eker hat es innerhalb von zweieinhalb Jahren vom Normalverdien ...mehr
Herausgegeben von Deutscher Mieterbund Verlag GmbH
Titel
Das Mieterlexikon - Ausgabe 2024/2025
Untertitel
Aktuelles Mietrecht – mit dem neuen Heizungsgesetz
Beschreibung
Die Bibel des MietrechtsWohnen Sie zur Miete oder vermieten Sie eine Wohnung? Im neuen Mieterlexikon werden alle Fragen rund um gemietete Wohnobjekte kompetent und umfassend beantwortet: ● Darf bei ...mehr
Wege zu gutem Stil - Illustriert von Luis Murschetz
Beschreibung
Deutsche Sprache - schwere Sprache? Der ehemalige Leiter der Hamburger Journalistenschule zeigt an vielen verblüffenden Beispielen aus Presse und Rundfunk auf, wie schlampig heutzutage mit der deuts ...mehr
Rechtslage/Ablauf des Verfahrens/Vorbereitung auf die medizinisch-psychologische Untersuchung - Aktualisiert und erweitert
Beschreibung
So besteht man den „Idiotentest“ und kriegt den „Lappen“ wieder!Führerschein weg und MPU vor Augen? Der legendäre Testknacker hilft! TÜV SÜD-Fachmann Thomas Wagenpfeil erklärt die aktuell ...mehr
Easy nebenbei Geld verdienen mit passivem Einkommen
Beschreibung
Mit Yoga in den Tag starten, nach dem ausgedehnten Frühstück ein paar Stunden entspannt arbeiten und am Monatsende trotzdem zufrieden auf den Kontostand schauen – Laura Limberg zeigt, wie das kein ...mehr
Was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen müssen; Walhalla Rechtshilfen
Beschreibung
Clever handeln – für geringfügig Beschäftigte und Arbeitgeber
Erfahren Sie mit dem Ratgeber 556-Euro-Jobs: Maximaler Profit mit Minijobs, wie Sie Steuern sparen und maximalen Verdienst erzielen: ...mehr
Die Frage nach dem richtigen Konto stellt sich oft auch erfahrenen Buchhaltern. Mithilfe der Kontierungstabellen in diesem Buch können Sie häufig vorkommende Geschäftsvorfälle schnell und sicher d ...mehr
Günter Schaub, Herausgegeben von Ulrich Koch, Unterstützt von Martina Ahrendt, Unterstützt von Klaus Bepler, Unterstützt von Mario Eylert, Unterstützt von Edith Gräfl, Unterstützt von Oliver Klose, Unterstützt von Ulrich Koch, Unterstützt von Rüdiger Linck, Unterstützt von Maren Rennpferdt, Unterstützt von Ursula Rinck, Unterstützt von Sebastian Roloff, Unterstützt von Kristina Schmidt, Unterstützt von Günter Spinner, Unterstützt von Claudia Wemheuer, Unterstützt von Sandra Wullenkord
Sicherheit beim Protokollieren
Wer protokolliert, bestimmt, welche Inhalte wie in Erinnerung bleiben sollen. Ergreifen Sie diese Chance und lernen Sie mit diesen Themen, ein perfektes Protokoll zu fe ...mehr
Der erste Eindruck zählt! Mit zunehmender Konkurrenz bei der Jobsuche ist ein gelungenes Vorstellungsgespräch wichtiger denn je. Wer einen Arbeitgeber überzeugen will, muss dessen Fragen sicher und ...mehr
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL