Deutschland 1:300.000 | Europa 1:3.000.000 | Praktisch mit Spiralbindung
Beschreibung
Allzeit gute Fahrt!
• Preis-Leistungs-Sieger bei AUTO BILD: Testsieger in der Sparte Preis-Leistung mit dem besten Register-Suchsystem und kinderleichter Handhabung dank praktischer Ringbindung, sa ...mehr
Felicitas Schwarz Grammon, Gerhard und Waltraud Bläske
Titel
MARCO POLO Reiseführer Paris
Untertitel
Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
Beschreibung
Vom Eiffelturm bis zur Champs-Elysées – Mit dem MARCO POLO Reiseführer durch Paris Wo möchtest du deinen Urlaub in Paris starten: hoch oben auf dem Eiffelturm oder lieber tief unter der Erde, die ...mehr
Verborgene Orte, kuriose Bauwerke und mysteriöse Gegenden. Die seltsamsten Reiseziele und verborgene Wunder unserer Heimat
Beschreibung
Dieser Reiseführer ist anders. Er zeigt uns unser eigenes Land – allerdings fernab von Uckermark, Voralpenland und Rhein. Hier geht es um die schrägsten, kuriosesten und merkwürdigsten Orte, die ...mehr
Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
Beschreibung
Eine Insel mit viel Geschichte: Mit dem MARCO POLO Reiseführer auf Kreta unterwegs Faszinierende Städte, vielfältige Strände und zerklüftete Berglandschaften: Kreta ist eine der urigsten Inseln E ...mehr
Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
Beschreibung
Prater, Melange und die Albertina: Mit dem MARCO POLO Reiseführer durch Wien Morgens durch den Schönbrunner Schlosspark spazieren, nachmittags im Naturhistorischen Museum auf Dinosaurierjagd gehen u ...mehr
„Das liegt doch nicht in Deutschland!“, solche Kommentare lesen sich oft unter den Videos des bekannten Erlebnis- und Ausflugs-Creators »Hegefire«. Mit seinen unterhaltsamen und informativen Vid ...mehr
Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
Beschreibung
Pantheon, Panini und der Papst: Mit dem MARCO POLO Reiseführer Rom entdecken Vom Forum Romanum zum hippen Ausgeh-Viertel Monti, von den Hügeln Roms bis in die Katakomben, von den Vatikanischen Musee ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ