Schulweg, Klassenzimmer, Pausenbrot – Schulstart leicht gemacht! Ein Sachbuch voller Humor und lustiger Details zum Entdecken
Eine witzige Vorbereitung für alle, die bald mit der Schule beginnen. ...mehr
Meine Challengebox Fußball - Für Kinder ab 6 Jahren
Untertitel
Mit 30 Übungskarten & Trainingstagebuch trainieren wie die Profis
Beschreibung
Die ultimative 30 Tage-Challenge für Fußball-Fans!
• Stell dich der Herausforderung: 30 Karten für 30 Tage
• Mit praktischem Trainingstagebuch
• Spielerisch Kraft, Kondition und Technik ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 66 - Helfen, teilen, sich vertragen
Beschreibung
Zu Hause, im Kindergarten, auf dem Spielplatz – fast immer sind wir mit anderen Menschen zusammen. Dieser Band zeigt Kindern anhand vieler Alltagsszenen, wie das Miteinander am besten klappt: zum Be ...mehr
Kleine Farm in großer Gefahr – Fortsetzung des Kinderbuches von Judith Rakers, persönlich und liebevoll erzählt! Für alle geschichtenbegeisterten kleinen Gärtnerinnen & Gärtner.
Beschreibung
Auf der kleinen Farm geht es wieder turbulent zu! In der mitreißenden Fortsetzung erleben Kater Jack und seine tierischen Freunde ein neues Abenteuer, das an Spannung kaum zu überbieten ist. Der sch ...mehr
Pokémon: Die neue große Enzyklopädie: Entdecke über 1.000 Pokémon!
Untertitel
Enzyklopädie
Beschreibung
Die neue Pokémon-Enzyklopädie ist da! Auf 640 Seiten findest du alles, was ein Pokémon-Trainer wissen muss. Entdecke sämtliche Zahlen und Fakten zu den über 1000 Pokémon aus den neun Regionen. Z ...mehr
Dieses kunterbunte Buch bietet fast alles über Schwimmerinnen und Nichtschwimmer, Turmspringer und Nichtspringerinnen, Bademeisterinnen und Schwimmmeister, Pommes-frites-Hunger, Schwimmversuche und M ...mehr
Berge und Flachland, Metropolen und Dörfer, geteilte Vergangenheit und Fragen an die Zukunft.Deutschland, das bedeutet: große Vielfalt in 16 Bundesländern. Was ist das liebste Hobby der Deutschen u ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.