Fabcaro, Didier Conrad, Übersetzt von Klaus Jöken, Illustriert von Didier Conrad
Titel
Asterix 41
Untertitel
Asterix in Lusitanien
Beschreibung
Asterix und Obelix auf großer Reise im 41. Abenteuer! An einem schönen Frühlingsmorgen taucht ein Fremder namens Schnurres im Dorf auf. Er kommt aus Lusitanien, dem sonnenverwöhnten Land west ...mehr
Chugong, DISCIPLES (REDICE STUDIO), Übersetzt von Melina Honnef, h-goon
Titel
Solo Leveling 14
Beschreibung
Unter Einsatz des Kelchs der Reinkarnation ist es Jin-Woo gelungen, die Menschheit ohne große Verluste zum Sieg zu führen und zu einem einigermaßen normalen Leben als Schüler zurückzukehren. Alle ...mehr
Reihe Leben: Elke Heidenreich schreibt ganz persönlich über ein Thema, das uns alle betrifft. Ein ehrliches Buch über das Altern, das Mut macht.
Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der ...mehr
Chugong, DISCIPLES (REDICE STUDIO), h-goon, Übersetzt von Melina Honnef
Titel
Solo Leveling Collectors Edition 14
Beschreibung
Unter Einsatz des Kelchs der Reinkarnation ist es Jin-Woo gelungen, die Menschheit ohne große Verluste zum Sieg zu führen und zu einem einigermaßen normalen Leben als Schüler zurückzukehren. Alle ...mehr
Albert Uderzo, René Goscinny, Übersetzt von Dr. Gunther Schunk, Übersetzt von Kai Fraass
Titel
Asterix Mundart Meefränggisch VIII
Untertitel
Der Lüücheböüdel
Beschreibung
Meefrangn, mit seiner Hauptstadt Wördsburch im Herzen, ist und bleibt die schönste Region der Welt - jedenfalls, wenn es nach Gunther Schunk und Kai Fraass geht. Die beiden Mundart-Experten kehren m ...mehr
Alle Jahre wieder! Auch wenn früher mehr Lametta war, ist Weihnachten mit Loriot immer noch am schönsten. Neben dem legendären Adventsgedicht versammelt dieser Band mehr als 130 Zeichnungen über e ...mehr
Fabcaro, Übersetzt von Klaus Jöken, Illustriert von Didier Conrad
Titel
Asterix 40
Untertitel
Die Weiße Iris
Beschreibung
Weniger Wildschwein, mehr Gemüse, Sport treiben, Konflikte mit Worten lösen statt mit Backpfeifen. „Positives Denken“ ist das achtsame Motto des 40. Asterix-Abenteuers „Die Weiße Iris“.
...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler