Das Thema „Blockchain“ ist in aller Munde. Dennoch fällt es schwer, die technischen Möglichkeiten der Technologie zu verstehen. Erst recht fällt es schwer, die dazu passenden Geschäftsmodelle und Anwendungen zu finden. Dieses Buch beschreibt dafür die Potenziale der Blockchain-Technologie bei unternehmensübergreifenden Geschäftsprozessen. Merz spannt dazu den Bogen von der Technologie über organisatorische Fragestellungen von Industriekonsortien bis zum praktischen Einsatz an Beispielen der Energiebranche. Der Leser kann damit nachvollziehen, wie die Technologie Geschäftsmodelle ermöglicht, und diese Erfahrungen für sein persönliches Umfeld nutzen. Das Buch richtet sich an IT-Praktiker, Innovationsmanager und Menschen, die Geschäftsprozesse ihre Branche optimieren wollen. Michael Merz kann auf über 30 Jahre Berufserfahrung zurückblicken. Er hat Informatik und Wirtschaftswissenschaften studiert und im Bereich Informatik promoviert. Als Unternehmer, Berater und IT-Experte beschäftigt er sich seit 15 Jahren mit der B2B-Integration in der europäischen Energiewirtschaft. Michael Merz ist zudem seit vielen Jahren Experte im Bereich „Blockchain“ und Initiator internationaler Projekte wie z.B. Enerchain und Gridchain sowie an Forschungsprojekten wie NEW 4.0 und ETIBLOGG beteiligt. Website zum Buch: https://blockchain-b2b-book.com