VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Das Kindesopfer

Autor
Beiträge von Thomas Auchter, Herausgegeben von Mathias Hirsch, Beiträge von Matthias Franz, Beiträge von Eberhard Th. Haas, Beiträge von Mathias Hirsch, Beiträge von Felix de Mendelssohn, Beiträge von Wilfried Ruff

Das Kindesopfer

Untertitel
Eine Grundlage unserer Kultur
Beschreibung

Das Kindesopfer gehört zu den mythischen Anfängen vieler Kulturen: Die Geschichte von Abraham und Isaak begründet die jüdische, der Opfertod Jesu Christi die christliche Kultur, und sogar die Psychoanalyse kann als im Ödipusmythos wurzelnd gelten. Die Opferung des eigenen Kindes wurde als »Bezahlung« für die Sicherung eines nicht mehr in die Natur eingebetteten Lebens vollzogen. Diese Opferbereitschaft wirkt in verschiedenen Formen bis heute fort, etwa in der Dynamik terroristischer Selbstmordattentäter. Mythos, Krieg, Kunst und Familiendynamik sind die Bereiche, über die sich die hier versammelten Beiträge erstrecken. Aus gruppen- und psychodynamischer Perspektive betrachten die Autoren Phänomene wie Beschneidung, Geschwistermord, Perversion, Selbstmordattentate oder das Weinen beim Hören der Matthäus-Passion. Mit Beiträgen von Thomas Auchter, Matthias Franz, Eberhard Th. Haas, Mathias Hirsch, Felix de Mendelssohn und Wilfried Ruff

Verlag
Psychosozial-Verlag
ISBN/EAN
978-3-8379-2539-5
Preis
24,90 EUR
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen