VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Mensch trifft Maschine – Gespräche mit einer KI #02

Autor
Thomas Grünberg

Mensch trifft Maschine – Gespräche mit einer KI #02

Untertitel
Chancen und Risiken der KI – von humorvollen Experimenten bis geopolitischen Abhängigkeiten
Beschreibung

Was, wenn eine Maschine zurückfragt? Dieser Genre-Hybrid ist kein gewöhnliches Sachbuch. Er ist Denkraum, Diskursfläche, Spiegel unserer Zeit. „Mensch trifft Maschine – Gespräche mit einer KI #02" führt mitten hinein in den Sturm aktueller Debatten – philosophisch, politisch, persönlich. Der Autor spricht mit Künstlichen Intelligenzen über das, was uns alle betrifft und stellt dabei die Fragen, die viele lieber meiden: – Sollte Politik von KI begleitet werden? – Was passiert, wenn die USA KI-Dienste für Europa blockieren oder drosseln? – Sollte jedes Land eine eigene KI haben? – Ist ein Kontrollverlust über KI denkbar – oder längst Realität? Die KI antwortet präzise, direkt, manchmal scharf, manchmal überraschend einfühlsam – aber nie belanglos. Die Gespräche mit ChatGPT und anderen Systemen reichen tief: Es geht um Ethik, Meinungsfreiheit, Genderfragen, Popkultur, Satiregrenzen und Verantwortung. Es geht darum, wie wir heute reden – und was passiert, wenn Maschinen anfangen, mitzudenken. Der Autor bringt eigene Perspektiven ein: zur Wehrpflicht, zum Zustand unserer Diskussionskultur – und fordert einen sofortigen globalen KI-Rüstungsstopp. Denn das Thema verlangt mehr als Technikverständnis: Es braucht Haltung. Dazu kommen verständliche Einführungen zu GPTs, KI-Agenten und Datenformaten. Das Ergebnis: kein Lehrbuch, kein Tech-Manual – sondern wieder ein Gespräch auf Augenhöhe. Ein Buch für alle, die Haltung zeigen wollen in einer Welt, die sich neu sortiert. Für Menschen, die sich für Sprache, KI, Kultur und das Menschsein interessieren – jetzt, wo alles mehr denn je in Bewegung ist. Ein Sachbuch? Ja. Ein Selbstgespräch? Vielleicht. Ein Buch aus der Zukunft? Ganz sicher.

Verlag
tolino media
ISBN/EAN
978-3-8194-0095-7
Preis
15,99 EUR
Status
lieferbar