Frontmatter -- Inhalt -- Zur Theorie der Heliostaten -- Ueber Heliostaten -- Apparat zu Vorlesungsversuchen über die Gas- und Dampfspannungen -- Der Tachytrop, ein Apparat zur raschen und sicheren Herstellung von verschiedenen Combinationen galvanischer Elemente -- lieber Distanzmesser ohne Standlinie und ohne Winkelmessung -- Netze und Kreismikrometer auf Glas für Mikroskope und Fernrohre von F. W. Breithaupt & Sohn in Cassel -- Die Schraube in ihrer Anwendung auf physikalische, mathematische und astronomische Instrumente -- Kleinere Mittheilungen -- Bibliographische Notiz -- Regnault's Apparate zur Untersuchung der Compressibilität, Ausdehnung, specifischen Wärme u. s. w. in der ihnen von J. Silbermann gegebenen Einrichtung -- Theorie der Fehler des Prismenkreises von Pistor und Martins -- Ueber die persönlichen Gleichungen -- Kleinere Mitteilungen -- Die selbstregistrirenden meteorologischen Instrumente der Sternwarte in Bern -- Das Polarisationsprisma -- Kleiner Gruben-Theodolit -- Der Hansen'sche Contactapparat -- Mittheilungen -- Eine neue Form des Tachytropen -- Ueber ein Marine-Chronometer mit electrischer Registrirung -- Ueber Thermometer -- Ueber die Herstellung von Metallspiegeln -- Der Foucault'sche Regulator zur Herstellung gleichförmiger Bewegung bei Uhrwerken -- Vorlesungsversuche -- Augenmodell -- Der neue Jähns'sche Messtisch -- Kleinere Mittheilungen -- Bibliographie -- Register -- Druckfehler