VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Formularhandbuch Datenschutzrecht

Autor
Herausgegeben von Ansgar Koreng, Herausgegeben von Matthias Lachenmann, Bearbeitet von Bilal Abedin, Bearbeitet von Holger Achtermann, Bearbeitet von Matthias Bergt, Bearbeitet von Nikolaus Bertermann, Bearbeitet von Martin Braun, Bearbeitet von Stefan Brink, Bearbeitet von Gerhard Deiters, Bearbeitet von Christian Diekmann, Bearbeitet von Diana Ettig, Bearbeitet von Stefan Hanloser, Bearbeitet von Peter Hense, Bearbeitet von Michael Huth, Bearbeitet von Jörg Jaenichen, Bearbeitet von Olaf Koglin, Bearbeitet von Sascha Kremer, Bearbeitet von Philip Lüghausen, Bearbeitet von Joachim Müller, Bearbeitet von Malaika Nolde, Bearbeitet von Carlo Piltz, Bearbeitet von Frederike Rehker, Bearbeitet von Stefan Sander, Bearbeitet von Stephan Schmidt, Bearbeitet von Sebastian Schwiering, Bearbeitet von Anja Stürzl, Bearbeitet von Franziska Weber, Bearbeitet von Gonne Wehrmann, Bearbeitet von Steffen Weiß, Bearbeitet von Anna Wiesinger, Bearbeitet von Stephan Winklbauer, Bearbeitet von Bernhard C. Witt

Formularhandbuch Datenschutzrecht

Beschreibung

Zum WerkDie Einhaltung des Datenschutzrechts wurde mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) noch mehr als früher ein Teil der Compliance und betrifft jedes Unternehmen, vom Großkonzern bis hin zu Start-ups, aber auch Vereine, KMU (kleinere und mittlere Unternehmen), Rechtsanwaltskanzleien und Gesundheitsdienstleister (insbesondere Ärzte und Apotheken). Die Datenschutz-Aufsichtsbehörden verschärfen ihre Bußgeldpraxis zusehends und werden vor allem bei Organisationsmängeln kritisch. Zudem drohen Klagen, Abmahnungen und Reputationsschäden durch öffentliche Berichterstattung.Neben der Neuaufstellung der Datenschutzorganisation tritt weiterhin die Umsetzung des EU-Rechts in geschäftlichen Prozessen und Reputationsrisiken in den Vordergrund. Das Buch gibt in bewährter Tiefe praxisbezogene Antworten auf die Herausforderungen.Das vorliegende Buch unterstützt Unternehmen, die Geschäftsleitung und Datenschutzbeauftragte bei der systematischen Umsetzung der DS-GVO durch Formulare, Klausel- und Vertragsmuster sowie Checklisten. Es gibt den mit der Datenschutzberatung befassten Juristen und Technikern eine praktische Anleitung an die Hand, wie die rechtlichen Anforderungen umgesetzt werden können. Dies betrifft den Schutz von Kunden- und Arbeitnehmerdaten und ebenso die technische Datensicherheit und den organisatorischen Aufbau.InhaltAufbau der Datenschutzorganisation und Tätigkeiten des DatenschutzbeauftragtenCode of Conduct und ComplianceMuster zur AuftragsverarbeitungFormulare zu Betroffenenrechten und KundendatenschutzMuster diverser DatenschutzerklärungenDatenschutz und PersonenbildnisseBeschäftigtendatenschutz, Betriebsratstätigkeiten und ArbeitsrechtVertraulichkeitsverpflichtungen und Berücksichtigung des GeschGehGRichtlinien zur Nutzung von Internet, E-Mail und Social MediaRichtlinien für Home-Office-Arbeit und BYOD (Bring your own device)Behördliche und verwaltungsgerichtliche VerfahrenFormulare zur risikobasierten Prüfung der technischen und organisatorischen MaßnahmenDatenschutz-FolgenabschätzungOutsourcing, Kooperationen und gemeinsame VerantwortlichkeitFokus auf Spezialgebiete wie Gesundheitsdatenschutz/eHealth, Vereine/Stiftungen, KMU und AnwaltskanzleienUmgang mit der Staatsanwaltschaft und BußgeldernVorteile auf einen BlickUnterstützung bei der Umsetzung der DS-GVOMuster, Formulare und Checklisten zur Umsetzung in der PraxisBerücksichtigung betrieblicher Erfordernisse und technischer Belangespeziell auf Unternehmen, Vereine, Anwaltskanzleien und Gesundheitsdienstleister abgestimmte MusterZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung. Berücksichtigt wurden unter anderem das neue EU-US Data Privacy Framework, die Novelle des Telekommunikationsgesetzes sowie eine Vielzahl an neuen Entscheidungen des EuGH, insbesondere zu den Betroffenenrechten und Bußgeldern. Zudem wird die Schnittstelle von Datenschutz- und Datenrecht vertieft dargestellt (Muster zu KI und zum Data Act).ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, interne und externe Datenschutz- und Datensicherheitsbeauftragte, Rechtsabteilungen, Unternehmensberatungen.

Verlag
C.H.Beck
ISBN/EAN
978-3-406-81141-8
Preis
169,00 EUR
Status
lieferbar