VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Beck'sches Handbuch Family Office

Autor
Herausgegeben von Florian Oppel, Herausgegeben von Heiko Jander-McAlister, Herausgegeben von Swen Oliver Bäuml, Bearbeitet von Dietmar Arzner, Bearbeitet von Swen Oliver Bäuml, Bearbeitet von Kirsten Baus, Bearbeitet von Gerard Blokland, Bearbeitet von Christian Bochmann, Bearbeitet von Isabel Boden, Bearbeitet von Gerald Brix, Bearbeitet von Claudia Buchmann, Bearbeitet von Iring Christopeit, Bearbeitet von Diego D'Alma, Bearbeitet von Denis C. Fehrmann, Bearbeitet von Lilly Fiedler, Bearbeitet von Michael Grabher, Bearbeitet von Diana Grün, Bearbeitet von Frank Halter, Bearbeitet von Tom Hamen, Bearbeitet von Michael Hasler, Bearbeitet von Arne Hecht, Bearbeitet von Maximilian Herold, Bearbeitet von Heiko Jander-McAlister, Bearbeitet von Clemens Just, Bearbeitet von Christian Kahlenberg, Bearbeitet von Dennis Karaosman, Bearbeitet von Tobias Kaufmann, Bearbeitet von Anne-Marie Kekow, Bearbeitet von Bernd Kleboth, Bearbeitet von Frank Kratochwil, Bearbeitet von Merel Kuijer, Bearbeitet von Andy Laatsch, Bearbeitet von Ann-Kristin Lochmann, Bearbeitet von Jürg Meier, Bearbeitet von Sergej Müller, Bearbeitet von Florian Oppel, Bearbeitet von Florian Reinhart, Bearbeitet von Dora Rendessy, Bearbeitet von Dajo Sanning, Bearbeitet von Stephan Schmid, Bearbeitet von Julian Solowjeff, Bearbeitet von Claudia Suter, Bearbeitet von Charles Tee, Bearbeitet von Carl von Tippelskirch, Bearbeitet von Christoph Trah, Bearbeitet von Maximilian Trappmann, Bearbeitet von Daniel Varro, Bearbeitet von Dan Wren

Beck'sches Handbuch Family Office

Beschreibung

Zum WerkDie Verwaltung großer Familienvermögen über ein "Family Office" hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Rund um die Institution des "Family Office" ergeben sich zahlreiche betriebswirtschaftliche und rechtliche Fragestellungen.Das Handbuch gibt hierzu umfassend Auskunft. Die Themen reichen dabei von dem Aufbau und der Strukturierung des Family Office über familien- und erbrechtliche Fragestellungen, Rechnungswesen und Controlling bis zu dem Schwerpunkt Steuerrecht. Insoweit werden insbesondere die Nachfolgeplanung und Umzüge der Familie über die Grenze in den Blick genommen.Daneben beleuchtet das Handbuch die möglichen Klassen von Assets, die über ein Family Office gehalten werden können. Zudem werden die Grundlagen für Investitionen des Family Office außerhalb Deutschlands für wichtige Industrienationen aufgezeigt.Vorteile auf einen Blickumfassende Informationen zum Family Officebetriebswirtschaftliche und rechtliche Fragestellungenpraxisnahe und wissenschaftlich fundierte BeiträgeZielgruppeFür Steuerberatung, Fachanwaltschaft für Steuerrecht, Notariate, Wirtschaftsprüfung, Unternehmen.

Verlag
C.H.Beck
ISBN/EAN
978-3-406-79352-3
Preis
159,00 EUR
Status
lieferbar