VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Das Vaterunser und die Figuren der Rosenkreuzer

Autor
Viktor Stracke

Das Vaterunser und die Figuren der Rosenkreuzer

Beschreibung

Echte Gebets- und Meditations-Inhalte sind nicht ausgedacht, sie stammen aus geistigen Welten. Eine der tiefsten Formen solcher Art ist das christliche Urgebet, wie es bei Matthäus in der «Bergpredigt» gelehrt wurde. Durch fast zwei Jahrtausende konnte es unzähligen Menschen eine Stütze sein. Unterschiede im Wortlaut der Übersetzungen sind relativ unbedeutend, aber Inhalt und Aufbau weisen auf Geistgesetze. Was für Entsprechungen finden sich zwischen den beiden esoterischen Geschenken an die Menschheit: zwischen den «Geheimen Figuren der Rosenkreuzer», die «wie von Christus selbst gegeben» sind (Rudolf Steiner), und dem Christus-Gebet? Viktor Stracke war wie kaum ein anderer berufen, die schwer zugängliche Bildersprache der Rosenkreuzer-Figuren zu erschließen. Was für eine Fülle von Anregungen darin enthalten ist, hat er aufgezeigt in seinem «monumentalen Werk» (L. Deggeller) «Das Geistgebäude der Rosenkreuzer» (Dornach 1993). In dem vorliegenden kleinen Werk blickt er mit diesem Hintergrund auf das Urgebet des Christentums.

Verlag
Verlag für Anthroposophie
ISBN/EAN
978-3-03769-052-9
Preis
12,00 EUR
Status
lieferbar