
Die Welt liegt in Trümmern – doch sie atmet noch. Nach dem Fall der alten Zivilisation kämpfen die letzten Überlebenden zwischen Staub, rostigem Blech und bröckelnder Moral um ein neues Morgen. Inmitten dieser Einöde liegt New Hope – eine fragile Siedlung, zerrissen zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Als ein geheimnisvoller Fund unter der Erde uralte Kräfte weckt, sind vier Fraktionen gezwungen, eine brüchige Allianz zu schmieden: die Bewohner von New Hope, das Militär, die Gesetzlosen der Ödnis – sowie der Stamm des Roten Wolfs. Doch Misstrauen, alte Schuld und ein lauerndes Grauen aus der Tiefe bedrohen das fragile Gleichgewicht. Wer überlebt, wenn Wahrheit, Wahn und Technik verschmelzen? Und was, wenn der größte Feind längst in ihnen wohnt? Dieses Buch stellt einen post-apokalyptischen Roman dar, der auf dem Live-Action-Rollenspiel (LARP) "Rust & Dust" basiert und als dessen literarische "Echo" beschrieben wird. Die Handlung entfaltet sich in einer rauen Ödland-Welt, in der Vertrauen Mangelware ist und die Siedlung New Hope als Handelszentrum dient. Im Zentrum der Erzählung stehen die Überlebenskämpfer Peter und Kate, die verzweifelt versuchen, ihre kranke Begleiterin Mary zu retten, indem sie New Hope erreichen. Dort geraten sie in einen eskalierenden Konflikt um einen Energiekern, der zwischen der New Hope Miliz (angeführt von Big B), der Militärfraktion (unter General Radford) und den aggressiven Schakalen (angeführt von Dirty Dick) sowie Supermutanten (Krall und Scharp) und dem spirituellen Stamm des roten Wolfes (Zandalf) umkämpft wird. Der Kern, der in einer alten Vault vermutet wird, scheint mit Mary in Resonanz zu treten und weckt uralte Kriegsprojekte und die Supermutanten, was in einer Belagerung und einem chaotischen Angriff der Mutanten auf das Schakallager gipfelt. Basierend auf dem erfolgreichen Rust-&-Dust-LARP-Universum – ein postapokalyptisches Abenteuer über Verfall, Vertrauen und den Preis der Menschlichkeit. Mehr zur Welt: www.rust-and-dust.de Genre-Zuordnung: Postapokalypse, Dystopie, Endzeit.