Tannhäuser oder Il Trovatore? Rienzi oder Aida? Fisch oder Fleisch? Die Entscheidung zwischen Wagner oder Verdi spaltet Opernliebhaber in kultische Gegner. Giuseppe Verdi, der Südländer, ist berühmt für seine anthropozentrischen Arbeiten – lieblich, melodisch, tragisch und lebensecht. Der deutsche Richard Wagner jedoch ist bekannt und beliebt für seine heldenhaften Legenden und Mythen – gigantisch und expressiv. Die 6-teilige Dokumentationsreihe Wagner vs. Verdi präsentiert verschiedene und sehr persönliche Blickwinkel auf Werk und Wirkung der beiden Komponisten-Giganten und greift dafür auf Interviews mit berühmten Interpreten beider Komponisten, sowie Live-Aufzeichnungen aus den bedeutendsten Opernhäusern, wie dem Bayreuther Festspielhaus, der Arena di Verona oder dem Gran Teatre del Liceu zurück.