Ein zutiefst beeindruckendes Zeugnis von Widerstand und Zuversicht: Ein junger Mann spielt Klavier inmitten der Bombenkrater. Für seine Nach … mehr
Die irakischstämmige Aida verleugnet ihre Herkunft, was immer wieder zu Streit mit ihrem Freund führt. In ihrer Not setzt sie sich hin und b … mehr
Usama wartet auf das Ergebnis seines Asylverfahrens und darauf, dass die Fremde etwas weniger fremd wird. Vor allem aber auf Nachricht von s … mehr
Hannah Arendts 1943 erschienener Essay wurde lange Zeit ignoriert, erst 1986 übersetzt – und zeigt erst heute seine eigentliche Sprengkraft: … mehr
Ibrahima Balde wurde 1994 in Conakry geboren. Vermutlich wissen die wenigsten von uns, dass Conakry die Hauptstadt eines kleinen westafrikan … mehr
Ibrahima Balde wurde 1994 in Conakry geboren. Vermutlich wissen die wenigsten von uns, dass Conakry die Hauptstadt eines kleinen westafrikanischen Landes ist, und noch weniger haben eine Vor … mehr
„Bevor all das geschah, von dem ich hier erzählen werde, gab es nur das Glück, das nicht erklärt werden musste. Wenn man mich fragte, wie ge … mehr
Als im Juni 2019 die Kapitänin Carola Rackete dem Verbot trotzte, mit dem Seenotrettungsboot »Sea-Watch 3« im Hafen von Lampedusa anzulegen … mehr
Migration ist eines der bestimmenden Themen unserer Zeit. Kein Tag vergeht, an dem im Fernsehen oder in den sozialen Medien nicht über Flüch … mehr
Amal und Hammoudi sind jung, schön und privilegiert, und sie glauben an die Revolution in ihrem Land. Doch plötzlich verlieren sie alles und … mehr
Nobelpreis für Literatur 2021
Entdecken Sie eine weitere Facette des vielschichtigen Werks von Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah: Die ve … mehr
Moria. Das Flüchtlingslager auf Lesbos steht inzwischen sinnbildlich für das, was falsch läuft in der europäischen Flüchtlingspolitik. Helge … mehr
Habe Wut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen
Pia Klemp, Kapitänin, Aktivistin und Seenotretterin, fordert mehr Wut von uns allen. … mehr
Andreas Kossert, renommierter Experte zum Thema Flucht und Vertreibung im 20. Jahrhundert und Autor des Bestsellers „Kalte Heimat“, stellt i … mehr
Mutoni, eine junge, gebildete Frau aus Ruanda, beschließt nach dem Tod ihrer Mutter auszuwandern. Über eine ehemalige Mitschülerin erhält si … mehr
An den europäischen Außengrenzen werden vielfach Menschenrechte gebrochen. Geflüchtete werden ohne Zugang zu Asylverfahren zurückgewiesen, e … mehr
n den vergangenen 25 Jahren sind mehr als 35.000 Menschen auf der Flucht nach und in Europa ums Leben gekommen.
Zum Internationalen Tag d … mehr
12.02.18 N.N. (Mädchen) Herkunftsland unbekannt vermutlich ertrunken, an unbekannter Stelle in der Straße von Gibraltar zwischen Marokko und Spanien
25.11.17 N.N. (Junge) Herkunftsland Af … mehr
Kann man etwas zu seiner Heimat machen, wenn man die eigene an die Geschichte verloren hat? Einen Beruf etwa oder einen Mann? Reicht es, wen … mehr
Kann man etwas zu seiner Heimat machen, wenn man die eigene an die Geschichte verloren hat? Einen Beruf etwa oder einen Mann? Reicht es, wenn man in der Wohnung eine Parzelle einrichtet mit … mehr
Durch Zufall beginnen Senthil Vasuthevan und Valmira Surroi ein Gespräch auf Facebook. Er lebt als Doktorand der Philosophie in Berlin, sie … mehr