Ein acht Jahre alter Junge erlebt erst in Sizilien, dann in der italienischen Hauptstadt die Schrecken des Zweiten Weltkrieges. Seine Erfahr … mehr
Stellen Sie sich vor, Sie spielen Trivial Pursuit, es geht um ein blaues Eckchen und Sie bekommen die Frage gestellt, wer denn als Erster … mehr
Dass der norwegische Polarforscher Roald Amundsen am 14.12.1911 als erster den Südpol erreicht hat, steht heute in jedem Geschichtsbuch und wurde auch niemals angezweifelt.
Ganz anders verhält es sich dagegen bei der Frage, wer denn als erster den Nordpol erreicht hat. In den Büchern steht, dies sei der amerikanische Ingenieur und Polarforscher Robert E. Peary gewesen, am 6.4.1909. D … mehrFußball hat seit jeher die Menschen beflügelt. Indem dieser Sport Stammtisch und Intellektuellendiskurs verbindet, war er immer mehr als die … mehr
Ausgezeichnet mit dem „Literaturpreis für Menschenrechte“ 2008
Auf dem Nährboden gegenseitigen Unverständnisses und in dem Bewuss … mehr
Die Beseitigung von Hunger und Elend als moralischer Imperativ unserer Zeit. Das aufrüttelnde Plädoyer des engagierten Globalisierungskritikers. mehr
Der international renomierte Kapitalismus-Kritiker Jean Ziegler zeigt die Schattenseiten des modernen globalen Raubtierkapitalismus, beschre … mehr