Kinder lieben ihn: Den Wechstabenverbuchsler gibt es jetzt auch zum Hören! “Gaten Tug! Mein Name ist Mackerbenn”, sagte Herr Beckermann. Zug …
mehrIhr Blick war unverstellt, und sie schrieb in einem ganz eigenen, klaren, weltoffenen und empathischen Tonfall: Milena Jesenská galt zu Lebz …
mehrIhr Blick war unverstellt, und sie schrieb in einem ganz eigenen, klaren, weltoffenen und empathischen Tonfall: Milena Jesenská galt zu Lebzeiten als größtes Talent unter den jungen tschechischen Journalisten; bis heute ist sie nur wenigen bekannt, und den Wenigen lediglich als Freundin Franz Kafkas. Alena Wagnerová hat in diesem Band mehr als 70 kluge, elegante und hervorragend recherch …
mehrDer Stammheim-Prozess der Jahre 1975 bis 1977 war eine Nagelprobe für einen funktionierenden Rechtsstaat, und die Tatsache, dass die Verhand …
mehrRechtsanwalt Schily: „Aber wir haben ja diese Entscheidung [dass die Hauptverhandlung in Abwesenheit der Angeklagten fortgesetzt wird; Anmerk. AV] schon gestern aus der Bildzeitung erfahren, Herr Vorsitzender. Und wenn Herr Buback … reagiert …, kann man sich ja vorstellen, was hier heute herauskommt. Wir haben’s ja gestern in der Bildzeitung bereits gelesen, Herr Vorsitzender. In …
mehrDie Knochenmühle. Die Blutpumpe. Die Hölle. So beschrieben diejenigen, die Verdun und damit den Beginn der großen Materialschlachten des Ers …
mehrNeben der Schlacht an der Somme gilt die Schlacht um Verdun, die vom 21. Februar bis zum 19. Dezember 1916 dauerte und an der zweieinhalb Millionen deutsche und französische Soldaten beteiligt waren, wohl als eine der bedeutendsten im Ersten Weltkrieg überhaupt.
Als die Oberste Heeresleitung erkannt hatte, dass die schiere Überlegenheit der Ententemächte an Menschen und Material eine …
mehrWährend seine Altersgenossen bei Rekordhitze feiern, trinken und unbedingt noch ein Mädchen klarmachen wollen, taumelt der 17-jährige Léonar …
mehr