Wer kennt und benutzt sie nicht, diese kleinen Helfer, die das Chaos auf unserem Schreibtisch in die Schranken weisen? Büroklammern. Genau. …
mehrSie bestehen aus einem Stückchen Draht, gerade mal neun bis elf Zentimeter lang, haben meistens drei Windungen und sind in jedem Büro, in jeder Amtsstube, auf jedem Schreibtisch auf der ganzen weiten Welt zu finden: Büroklammern. Mal sind ihre Enden gerundet, mal V-förmig, mal sind sie aus rostfreiem Stahl (leider manchmal auch nicht), mal sind sie einfarbig, mal schön bunt. Jeder kennt …
mehrEin Auswahlband als Selbstporträt: Jan Wagner zeigt das Beste aus anderthalb Jahrzehnten poetischen Schaffens. Schon im Debütband mit dem ho …
mehrWenn Jan Wagner Prosa schreibt, schreibt er über Poesie. Wer nach Lektüre dieses, von Leidenschaft durchdrungenen Essaybandes nicht für die …
mehrGoldschürfer, Huren, Säufer, Saloon-Besitzer, Prasser, Spieler und Priester – in Jan Wagners Stimmenspiel kommen all jene zu Wort, die auf d …
mehrJan Wagner ist Lyriker, aber keiner, der im stillen Kämmerlein unbemerkt vor sich hinschreibt oder sich auf Poetry Slums tummelt, sondern ei …
mehrJan Wagner ist Lyriker, aber keiner, der im stillen Kämmerlein unbemerkt vor sich hinschreibt oder sich auf den Events der Slam-Poetry tummelt, sondern einer, der der Lyrik den ihr gemäßen Platz in der deutschen Literaturszene wiedergegeben hat, wie der deutsche Buchpreis für seinen Gedichtband Regentonnenvariationen beweist. Und jetzt legt der Hanser Verlag also einen Prosaband vor – be …
mehr