Eines Nachts kommt es in einer Fabrik zu einem ohrenbetäubenden Knall, ein gleißendes Licht macht die Nacht zum Tag, und von diesem Moment a …
mehrNimmt man heute wahllos eine der seit den fünfziger Jahren erschienenen Kafka-Studien zur Hand, so ist es beinahe unglaublich, wieviel Staub …
mehrVor Jahrzehnten fand W. G. Sebald, bekannt für seine Strenge und Scharfzüngigkeit, bereits die treffenden Worte zur Lage der Kafka-Forschung – eine Diagnose, die sich im vergangenen Jubiläum …
mehrDer alte Wilderer Adùmas traut seinen Augen nicht, als er im Wald ein Wildschwein mit einem Fuß im Maul vorbeilaufen sieht. Und auch die Bew …
mehrGewinner Leipziger Buchpreis 2023 Belletristik
Unser Deutschlandmärchen, das ist kein Roman, sondern an allererster Stelle ein Chor von …
mehrUnser Deutschlandmärchen, das ist kein Roman, sondern an allererster Stelle ein Chor von Stimmen, die Geschichte(n) erzählen. Von großenteils weiblichen Stimmen, die in Monologen und im Di …
mehrGewinner Leipziger Buchpreis 2023 Belletristik
Unser Deutschlandmärchen, das ist kein Roman, sondern an allererster Stelle ein Chor von …
mehrUnser Deutschlandmärchen, das ist kein Roman, sondern an allererster Stelle ein Chor von Stimmen, die Geschichte(n) erzählen. Von großenteils weiblichen Stimmen, die in Monologen und im Di …
mehrStillgelegte Fabriken und aufgegebene Menschen, Megakonzerne und eine reiche Führungsklasse, dahinter ein autoritärer Staat, der unliebsame …
mehr