Die Wiederentdeckung eines der größten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Nicht gelesen. Gesprochen. Eine Art Hörrausch. …
mehr»Der Schriftsteller besitzt in der Regel zwei Anzüge, einen für die Straße und zum Besuche machen und einen für die Arbeit. Er ist ein ordentlicher Mensch. Das Sitzen am engen Schreibtisch hat ihn bescheiden gemacht, er verzichtet auf die heiteren Genüsse des Lebens, [ ] verheiratet ist er nicht, denn er hat nicht die Kühnheit gehabt, sich zu verlieben, weil er allen ihm zu Gebote stehen …
mehr‘Vor den Augen des scheinbar von einer Reise herkommenden Mannes war auf einem Emailleschild zu lesen: C. Tobler, technisches Bureau. Er war …
mehr›Obgleich im Leben eine sehr bekannte Erscheinung, ist der Commis doch noch niemals zum Gegenstand einer schriftlichen Erörterung gemacht wo …
mehrOb Kind oder Erwachsener, man kann schon eine ganze Menge Sachen machen, damit es unserer Erde bald wieder besser geht, gar keine Frage. Hie …
mehrEs stimmt schon, unserem schönen blauen Planeten Erde geht es einfach schlecht, und um das zu ändern, denn schließlich geht uns das ja alle an, müssen wir schleunigst etwas unternehmen. Die Großen haben sich im vorigen Jahr zusammengesetzt, um genau hierüber zu beraten, doch herausgekommen ist nur noch mehr heiße Luft. Und dabei kann man ganz leicht etwas tun. Jeder von uns. Angefangen b …
mehrBarbara F. Walter, amerikanische Politikwissenschaftlerin und Autorin des Weltbestsellers zur Gefährdung der Demokratie in der ganzen Welt, …
mehrBarbara F. Walter, amerikanische Politikwissenschaftlerin und Autorin des Weltbestsellers zur Gefährdung der Demokratie in der ganzen Welt, erwarb ihre Sensibilität für die Gefährdungen der Demokratie: von ihrer Mutter. Diese stammte aus dem Schweizer Halbkanton Appenzell Innerrhoden, wo eine männliche Mehrheit die politische Gleichberechtigung der Frauen bis 1991 erfolgreich verhinderte …
mehrDie Strozzi waren eine der reichsten und mächtigsten Familien von Florenz – ihr berühmter Palast dokumentiert das bis heute – aber wegen der …
mehr